Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Steuerverwaltung

Bayern: FinanzIT bündelt Kompetenzen

[01.03.2024] Die IT-Kompetenzen des bayerischen Landesamts für Finanzen werden ab sofort in der neuen Organisation FinanzIT BAYERN gebündelt. Diese steigt damit zum größten staatlichen IT-Arbeitgeber in der Oberpfalz auf. mehr...

Bayern: Scannen in großem Umfang

[12.12.2022] Das Datenerfassungs- und Scanzentrum der bayerischen Steuerverwaltung in Wunsiedel hat seit seiner Einrichtung im Jahr 2011 mehr als 12,5 Millionen Steuererklärungen und Fragebögen zur steuerlichen Erfassung gescannt. Auch bei der Umsetzung der Grundsteuerreform leistet es wertvolle Unterstützung. mehr...

Baden-Württemberg: Sicherer Datentausch mit Finanzämtern

[25.02.2022] In Baden-Württemberg soll künftig die SteuerCloud@BW flächendeckend zur Verfügung stehen. Die Plattform erlaubt den sicheren Austausch großer Datenmengen mit der Steuerverwaltung – ein weiterer Schritt zur Digitalisierung der Finanzämter. Das ELSTER-Portal bleibt jedoch wichtig. mehr...

Bayern: Digitale Steuerdaten sicher verwalten

[06.12.2021] In einem Pilotprojekt untersucht die Bayerische Steuerverwaltung in Kooperation mit der Sparkassen-Finanzgruppe, wie Bürger bestimmte Daten ihres Einkommensteuerbescheids für Kreditprüfungen digital an ihre Bank weiterleiten können. mehr...

Hessen: Mit Big Data gegen Steuerbetrug

[12.04.2021] An der Universität Kassel sollen künftig Big-Data-Spezialisten ausgebildet werden – unter anderem, um die hessische Steuerfahndung zu unterstützen. Das hessische Ministerium der Finanzen unterstützt das neue Fachgebiet mit jährlich rund 250.000 Euro. mehr...

Bremen: Verwaltungsleistungen für Unternehmen zügig umsetzen

[31.08.2020] Bremen möchte bundesweite digitale Verwaltungsleistungen für Unternehmen schneller als geplant umsetzen. mehr...