Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Smart City

Baden-Württemberg: Förderung für LoRaWAN

[21.06.2024] Fraunhofer IAO und das IAT der Universität Stuttgart sollen die Anwendung von LoRaWAN in baden-württembergischen Kommunen erforschen und praxistaugliche Anwendungsfälle entwickeln. Das Land unterstützt das Vorhaben mit 383.000 Euro. mehr...

3d Rendering, ein helles Tablet mit visualisierter Smart City

BMWSB: Stufenplan für „Smarte Städte und Regionen“

[14.06.2024] Einen Stufenplan für „Smarte Städte und Regionen“ hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) verabschiedet. Er soll ein Rahmenwerk für die Digitalisierung der Stadt- und Regionalentwicklung schaffen. Vorgeschlagen wird unter anderem die Einrichtung eines Marktplatzes für digitale Lösungen. mehr...

Übersichtskarte mit LoRaWAN-Standorten in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: LoRaWAN fast flächendeckend

[31.01.2024] Die Netzwerktechnologie LoRaWAN – Basis zahlreicher smarter Anwendungen – soll in Schleswig-Holstein der breiten Öffentlichkeit im Land zugänglich gemacht werden. Mit der Inbetriebnahme von etwa 400 Gateways steht die Funktechnologie nahezu flächendeckend zur Verfügung. mehr...

Berlin: Übergeordnete Digitalstrategie beschlossen

[23.12.2022] Berlin hat eine neue, umfassende Digitalstrategie. Damit sollen die wichtigen Themenfelder Smart City, Digitalstrategie und Verwaltungsdigitalisierung inklusive digitaler Bürgerdienste näher zusammengebracht werden. Im Vorfeld fand ein Partizipationsverfahren statt. mehr...

Smart Country Convention (SCCON): Digitalpolitische Ziele setzen

[08.08.2022] Mitte Oktober dreht sich bei der Smart Country Convention alles um die Digitalisierung des Public Sector. Auf vier Bühnen widmen sich Expertinnen und Experten den aktuellen Fragestellungen rund um E-Government und Smart City. mehr...

Berlin: 100 Mal Digital

[06.04.2022] Eine Online-Kampagne macht auf die wachsende Anzahl an Dienstleistungen im Serviceportal Berlin aufmerksam. In den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit hat außerdem der neue Landes-CDO Ralf Kleindiek im Gespräch mit 100 Agierenden Ideen zur Ausgestaltung des digitalen Berlin gesammelt. mehr...

GovTech Ventures: Beteiligung an roadIA

[25.08.2021] Die Unternehmensgruppe GovTech beteiligt sich am Start-up roadIA, das auf AI-basierte Verkehrsdatenerfassung spezialisiert ist. Gemeinsam mit dem Unternehmen cosinex, das ebenfalls zu GovTech gehört, hat roadAI bereits eine Ausschreibung des Landes Schleswig-Holstein gewonnen. mehr...

Smart Country Convention: Vorträge live aus dem Studio im hub27

[20.07.2020] Die Smart Country Convention findet dieses Jahr hauptsächlich virtuell statt. Im Fokus der Veranstaltung Ende Oktober stehen die Themen E-Government und Smart City. mehr...

Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sowie die Stadtspitzen von Aachen

NRW: Modellkommunen in der Zwischenbilanz

[06.12.2019] Eine Zwischenbilanz des Landesprogramms „Digitale Modellkommunen NRW“ haben Wirtschaftsministerium und Stadtspitzen vorgestellt: 42 innovative Projekte mit einem Investitionsvolumen von 81 Millionen Euro sind aktuell am Start. mehr...