Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Science Dialog

Wissenschaftswettbewerb: Bewerbungs-Start für Science Dialog 2021

[23.06.2021] Forschungsprojekte mit Ansätzen und Lösungen für die Digitalisierung der Verwaltung können sich ab sofort für den Science Dialog 2021 bewerben. Der Wettbewerb wird zum dritten Mal im Rahmen des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung ausgelobt. mehr...

Science Dialog: Finale als Web-Event

[12.06.2020] Das Finale des Science Dialogs findet am 16. Juni als Online-Veranstaltung statt. Nach den Projektvorstellungen der Finalisten wird Digitalministerin Dorothee Bär den Gewinnern ihren Preis übergeben. mehr...

Science Dialog: Bewerbungsphase gestartet

[10.03.2020] Bis zum 31. März können sich Wissenschaftler aus Europa für den Science Dialog bewerben. Gesucht werden abgeschlossene und laufende Forschungsprojekte, deren Ansätze oder Ergebnisse, Verwaltungsabläufe verschlanken und Verwaltungsangebote digital vereinfachen. mehr...

Der 1. Preis des Science Dialogs geht an die Fachhochschule Südwestfalen.

Science Dialog: Preisträger gekürt

[06.06.2019] Beim erstmals veranstalteten Science Dialog wurden Forschungsansätze zu Software-Robotern für die Prozessautomatisierung, zu nutzerfreundlichen Services ohne Anträge sowie zu Potenzialen KI-unterstützter Sachbearbeitung im Sozialwesen ausgezeichnet. mehr...

Die Digitalisierung im Public Sector steht beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung wieder im Fokus.

Zukunftskongress: Lust auf den digitalen Wandel

[25.04.2019] In hochkarätig besetzten Plenen, Foren, Werkstätten und Dialogveranstaltungen sowie einer Fachausstellung widmet sich der 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung wieder technologischen Innovationen sowie Fragen zur Digitalisierung der Verwaltung. mehr...

IT-Planungsrat: Call for Papers gestartet

[18.11.2022] Für den 11. Fachkongress des IT-Planungsrats Ende März 2023 in Halle (Saale) ist jetzt der Call for Papers gestartet. Vorschläge können bis zum 16. Dezember eingereicht werden. mehr...