Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Saarland

Saarland: Gigabitstrategie auf der Zielgeraden

[20.01.2022] Im Saarland diskutierte Ministerpräsident Tobias Hans die konkrete Ausgestaltung der Gigabitstrategie mit zahlreichen Vertretern aus Telekommunikationswirtschaft und Kommunen. Ein vom Land vorgeschlagenes Memorandum of Understanding stieß auf Zustimmung. mehr...

Saarland: Naturschutzdaten online

[17.12.2021] Die neue Web-Anwendung Fachinformationssystem Naturschutz des Saarländischen Ministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz bietet einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Naturschutzdaten der Behörde. Das kartenbasierte System soll Fachleuten die Arbeit erleichtern – und Bürgerinnen und Bürgern Verwaltungshandeln transparent machen. mehr...

Saarland: Grünes Licht für Digitalisierungsgesetz

[05.10.2021] Im Saarland hat der Ministerrat dem Entwurf zum Digitalisierungsgesetz zugestimmt. Das Gesetz sieht vor, zahlreiche Gesetze und Verordnungen des Landes im Sinne der Digitalisierung anzupassen. mehr...

Saarland: Mit der Telekom ins Gigabitzeitalter

[17.09.2021] Das Saarland wird zur selbst erklärten Gigabitregion: Innerhalb der nächsten sieben Jahre will die Telekom 120.000 FTTH-Anschlüsse im Land realisieren. Ministerpräsident Tobias Hans wies darauf hin, dass der Ausbauerfolg auch von der Landes- und Kommunalverwaltung abhänge, die ihren Anteil leisten solle. mehr...

BAföG einfach online beantragen – auch im Saarland ist das jetzt möglich.

Saarland: BAföG-Antrag online stellen

[31.08.2021] Im Saarland können BAföG-Anträge ab sofort papierlos via Internet gestellt werden. Möglich wird dies mit dem einheitlichen Online-Antrag, der bereits in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Hamburg im Einsatz ist. mehr...

OZG-Verbund Mitte: Thüringen tritt bei

[03.08.2021] Thüringen ist als viertes Bundesland dem OZG-Verbund Mitte beigetreten. Der von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gegründete Verbund will unter anderem mit einer gemeinsamen Antragsplattform die Digitalisierung der Verwaltung effizient und effektiv voranbringen. mehr...

Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid hat Projekte zur Modernisierung der Finanz- und Steuerverwaltung im Saarland vorgestellt.

Saarland: Digitales Finanzministerium

[16.07.2021] Das Saarland hat zur Modernisierung seiner Finanz- und Steuerverwaltung drei neue Projekte angeschoben. Dazu zählt das digitale Finanzministerium, das eine Aktendigitalisierung vorsieht. mehr...

Saarland: Landesstrategie für den Gigabitausbau

[09.06.2021] Der Ministerrat des Saarlandes hat die Eckpunkte einer Gigabitstrategie für das Land angenommen. Der eigenwirtschaftliche Ausbau soll demnach erleichtert werden, der geförderte Netzausbau eine wichtige flankierende Maßnahme darstellen. mehr...

Saarland: Digitale Corona-Testzertifikate an Schulen

[14.05.2021] Die Bildungscloud im Saarland wurde um ein Modul ergänzt, das es erlaubt, die Ergebnisse von Corona-Schnelltests an Schulen hochzuladen und online abzurufen. Zudem besteht eine Verknüpfung mit der Corona-Warn-App des Bundes. mehr...

R&S SITLine ETH verhindert

Saarland: Vorreiter einer sicheren Digitalisierung

[07.05.2021] Das Saarland nimmt bei der Digitalisierung eine Vorreiterrolle ein. Mit einer einheitlichen und lückenlosen Verschlüsselung der IT-Kommunikation der Landesbehörden ist nun eine sichere Basis geschaffen, auf der die weitere Digitalisierung vorangetrieben werden kann. mehr...