Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Rheinland-Pfalz
Dank digitalem Antrags- und Genehmigungsverfahren sollen in Hessen und Rheinland-Pfalz Glasfaserinfrastrukturen künftig schneller verlegt werden können.

Rheinland-Pfalz/Hessen: Beschleunigung des Glasfaserausbaus

[27.09.2021] Rheinland-Pfalz und Hessen haben jetzt das Antrags- und Genehmigungsverfahren im Breitband-Ausbau digitalisiert. Das Projekt hat eine Förderung durch den Bund erhalten, da es der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nachkommt. mehr...

OZG-Verbund Mitte: Thüringen tritt bei

[03.08.2021] Thüringen ist als viertes Bundesland dem OZG-Verbund Mitte beigetreten. Der von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gegründete Verbund will unter anderem mit einer gemeinsamen Antragsplattform die Digitalisierung der Verwaltung effizient und effektiv voranbringen. mehr...

Fedor Ruhose

Rheinland-Pfalz: Neuer CIO und CDO

[14.07.2021] Als Landes-CIO und CDO gestaltet jetzt Fedor Ruhose, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, die E-Government- und IT-Angelegenheiten in Rheinland-Pfalz mit. mehr...

Rheinland-Pfalz: Digital gut aufgestellt

[30.04.2021] Auf dem Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt zog Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte für Digitalisierung, eine positive Bilanz: Die Verwaltung in Rheinland-Pfalz sei digital gut aufgestellt. mehr...

Das Bild zeigt die Titelseite des Digitalprogramms 2025 des Landes Brandenburg-

Brandenburg: Den digitalen Wandel gestalten

[12.02.2024] In Brandenburg trifft der digitale Umbau auf Strukturwandel, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum. Seit gut fünf Jahren gibt es eine Digitalisierungsstrategie, als Fortschreibung das Digitalprogramm 2025. Das Land ist auf einem guten Weg. mehr...

Social Media datenschutzkonform betreiben.

Rheinland-Pfalz: Datenschutz beachten

[03.12.2020] Beim Betrieb von Social-Media-Angeboten müssen öffentliche Stellen datenschutzrechtliche Vorgaben einhalten – sonst drohen Schadensersatzklagen. Einen aktuellen Handlungsrahmen für die Nutzung sozialer Netzwerke stellt das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. mehr...

Rheinland-Pfalz: Runder Tisch Mobilfunk mit Erfolgsbilanz

[26.11.2020] Der Anfang 2019 in Rheinland-Pfalz etablierte Runde Tisch Mobilfunk erweist sich als erfolgreich: Allein bis Mitte 2020 entstanden im Land mehr als 1.500 LTE-Standorte. Der Mobilfunk Monitor vom TÜV Rheinland liefert detaillierte Zahlen. mehr...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Rheinland-Pfalz: Resiliente Verwaltung

[16.11.2020] Während der Corona-Pandemie hat die rheinland-pfälzische Landesregierung einen Re­silienzbericht erstellt. Kommune21 sprach mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die Ergebnisse und die Rolle der IT-Infrastruktur für die Krisenbewältigung. mehr...

Bei einem Treffen der CIOs haben Rheinland-Pfalz

Saarland / Rheinland-Pfalz / Hessen: Länder gründen OZG-Verbund Mitte

[11.11.2020] Das Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz wollen bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen verstärkt zusammen arbeiten und haben dazu den OZG-Verbund Mitte gegründet. Bei der Kooperation setzen die Länder auf eine zentrale Digitalisierungsplattform. mehr...

OZG-Umsetzung: Online-Antrag für Breitband-Ausbau

[09.11.2020] Ein Online-Antragsverfahren soll die kommunalen Genehmigungsprozesse rund um den Breitband-Ausbau beschleunigen. Federführend erarbeitet haben ihn Rheinland-Pfalz und Hessen. mehr...