Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Registermodernisierung
Weiße Puzzleteile auf weißem Hintergrund.

Registermodernisierung: Was bedeutet der Verzicht auf etablierte Standards?

[19.06.2024] Der Bund hat entschieden, bei der Registermodernisierungskomponente NOOTS nicht auf den etablierten Protokollstandard OSCI zu setzen – stattdessen soll etwas völlig neues entwickelt werden. Der Databund sieht darin eine Fehlentscheidung, die hohe Millionenbeträge verschlingt und die Verwaltungsmodernisierung um Jahre zurückwirft. mehr...

Registermodernisierung: Meilenstein für das Unternehmensregister

[03.05.2024] Das Bundeskabinett hat der Verordnung zur technischen Umsetzung des Basisregisters für Unternehmen zugestimmt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein bei der Umsetzung des Once-Only-Prinzips auch für Unternehmen erreicht. Auch die technische Entwicklung für die erste Ausbaustufe des Basisregisters kommt voran. mehr...

Das Bild zeigt einen Screenshot der Registerlandkarte.

Registermodernisierung: Durch Register navigieren

[29.04.2024] Das Bundesverwaltungsamt hat die erste Version einer Registerlandkarte veröffentlicht. Die Online-Plattform ist ein wichtiger Baustein der Registermodernisierung und der Umsetzung des Once-Only-Prinzips. mehr...

Montage: ein aufgeklappter Laptop, er Monitor enthält Karteischubladen, eine davon ist ausgezogen und ragt aus dem Bildschirm heraus.

Databund/Vitako: Wie gelingt die Registermodernisierung?

[02.04.2024] Die IT-Dienstleister-Verbände Vitako und Databund haben ein gemeinsames Positionspapier vorgelegt, in dem sie sich zum Vorhaben der Registermodernisierung äußern. Aus Sicht der Verbände fehlt ein klares Zielbild ebenso wie die Möglichkeit, Erfahrungen für Kurskorrekturen zu nutzen. mehr...

Kommentar: Wimmelbild als Symbol

[25.01.2024] Der Nationale Normenkontrollrat hat eine Grafik zu den Handlungsfeldern der Registermodernisierung veröffentlicht. Das Wimmelbild zeigt, wie komplex die Aufgabe ist. Es stellt sich die Frage, ob ein solches Großprojekt im föderalen Deutschland überhaupt erfolgreich umgesetzt werden kann. mehr...

Das Bild illustriert die sichere Datenübertragung, Es zeigt ein Schloss und einen symbolisierten Datenfluss.

BSI: TR für Registermodernisierung

[24.01.2024] Eine neue Technische Richtlinie soll die sichere Datenübertragung im Rahmen der Registermodernisierung ermöglichen. Kommentare und Anmerkungen dazu können ab sofort beim BSI eingereicht werden. mehr...

Diagramm, das an der Registermodernisierung beteiligte Instanzen grafisch darstellt.

NKR: Handlungsfelder der Registermodernisierung

[23.01.2024] Die Registermodernisierung gilt als Fundament für eine moderne, digitale Verwaltung. Nun beschreibt der Nationale Normenkontrollrat Handlungsfelder, Projektstrukturen und Akteure und fordert eine zentrale Steuerung für das unübersichtliche Großprojekt. mehr...

BVA: Registermodernisierung nimmt Fahrt auf

[17.10.2023] Die Registermodernisierung gilt als ein Schlüsselelement für die Verwaltungsmodernisierung. Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des Identitätsdatenabrufs in einem Pilotvorhaben wurde nun ein erster wichtiger Meilenstein erreicht. mehr...

Auf der Vitako-Fachkonferenz wurde die digitale Verwaltung auf Basis moderner Register diskutiert.

Vitako: Ohne moderne Register geht es nicht

[11.10.2023] Wie kann digitale Verwaltung auf Basis moderner Register funktionieren? Dieser Frage stellte sich die von Vitako organisierte Fachkonferenz zu digitaler Verwaltung und Registermodernisierung. Zudem publizierte Vitako ein neues Positionspapier. mehr...

Zukunft der Verwaltung basiert auf Daten und Prozessen.

Registermodernisierung: Daten müssen in den Fokus

[02.10.2023] Daten sind die Basis der Verwaltungsdigitalisierung, sie stehen aber bislang nicht im Fokus. Das muss sich ändern, denn die aktuellen Datenstrukturen verhindern den digitalen Staat. Hier sind nicht zuletzt die Fachbereiche gefordert. mehr...