Politik
Bitkom: Fachkräftestrategie war überfällig
[19.10.2022] In seiner jüngst beschlossenen Fachkräftestrategie schreibt der Bund gesetzliche und untergesetzliche Maßnahmen fest, die Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung unterstützen sollen. Der Bitkom kommentiert und ergänzt das Papier, besonders im Hinblick auf die IT-Branche. mehr...
Hessen: Zukunftspakt Mobilfunk bewährt sich
[30.08.2022] Im Januar 2022 wurde in Hessen der Zukunftspakt Mobilfunk unterzeichnet. Etwa 4.000 Maßnahmen zur Verdichtung und Qualitätssteigerung der Netze sind bis 2024 vorgesehen. Nach einem halben Jahr zieht das Digitalministerium eine erste positive Bilanz. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Graue Flecken im Visier
[03.08.2022] Parallel zur Versorgung der so genannten weißen Flecken mit Glasfaser nehmen sich in Mecklenburg-Vorpommern Land und Kommunen nun auch die grauen Flecken der Breitbandversorgung vor. Erste Förderanträge an den Bund sind bereits gestellt, weitere werden derzeit vorbereitet. mehr...
Bayern: Wirkungsvolle Gigabit-Förderung
[29.06.2022] Eine Studie zur Förderung von Gigabitnetzen hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) vorgelegt. Die staatliche Förderung ist für den Ausbau demnach weiterhin essenziell. Dass sie ein wirkungsvolles Instrument sein kann, wird am Beispiel Bayern deutlich. mehr...
Hessen: Glasfaserpakt unterzeichnet
[18.05.2022] Hessens Landesregierung, BREKO, VKU Hessen und elf Telekommunikationsunternehmen haben einen Glasfaserpakt unterzeichnet. Dieser legt unter anderem die Ausbauzahlen fest: 530.000 Haushalte sollen in den kommenden zwölf Monaten einen Glasfaseranschluss erhalten. mehr...
Saarland: Gigabitausbau Hand in Hand
[24.02.2022] Ein Memorandum of Understanding gibt nun den Fahrplan für den Gigabitausbau im Saarland vor. Zentral ist die marktgerechte Verzahnung von Eigenausbau und Förderung. Unterzeichner sind Ministerpräsident Thomas Hans, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Telekommunikationsunternehmen. mehr...
Hessen: Neuer Zukunftspakt Mobilfunk
[03.02.2022] In Hessen wurde ein neuer Zukunftspakt Mobilfunk unterzeichnet. Die Vereinbarung baut auf den Erfolgen des ersten Zukunftspakts auf und nimmt vor allem die Netzverdichtung und -qualität in den Blick. 4.000 Maßnahmen sind bis 2024 vorgesehen. mehr...
Bayern: Bürgerdialog zum Digitalplan
[02.02.2022] Über eine neue Online-Plattform können Interessierte den Digitalplan Bayern 2030 mitgestalten. Der Freistaat will auf diesem Wege die Bürgerbeteiligung noch breiter aufstellen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Cyber-Sicherheitsstrategie beschlossen
[23.12.2021] In Nordrhein-Westfalen hat die Regierung ihre Cyber-Sicherheitsstrategie beschlossen und einen ersten Bericht zum Thema vorgelegt. Ihm zufolge ist die Computer-Kriminalität im Corona-Jahr 2020 um 20,8 Prozent gestiegen, worauf die Strategie in naher Zukunft mit zwei konkreten Projekten reagieren wird. mehr...
GovData: Niedersachsen tritt bei
[23.12.2021] Zum Neuen Jahr tritt das Land Niedersachsen dem Portal GovData bei. Damit wird Verwaltungsmitarbeitern, Bürgern, Unternehmen und Wissenschaftlern die Möglichkeit gegeben, über einen zentralen Einstiegspunkt auf Daten und Informationen der öffentlichen Verwaltung zuzugreifen. mehr...