Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Personalwesen

UpdateDeutschland: Projekte in der Umsetzung

[05.08.2021] Als sehr erfolgreich bewertet der Bund den Hackathon UpdateDeutschland. Rund 4.000 Bürger und 60 Kommunen nahmen teil, mehr als 300 Lösungsansätze sind das Ergebnis. Viele der entwickelten Projekte sind bereits in der Umsetzung – darunter auch Lösungen, die sich an Kommunen richten. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Mehr Kapazitäten für Telearbeit

[03.02.2021] Die technischen Kapazitäten für Telearbeit in der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen sollen aufgestockt werden. Mit dem Ausbau der Infrastruktur hat CIO Andreas Meyer-Falcke IT.NRW, den zentralen IT-Dienstleister des Landes, beauftragt. mehr...

Dorothee Bär

Dorothee Bär: Mut zur Veränderung

[19.08.2019] Für den digitalen Staat müssen neue Wege eingeschlagen werden. Das betonte Staatsministerin Dorothee Bär bei der siebten 115-Teilnehmerkonferenz in Halle (Saale). Erste Schritte habe man im Bundeskanzleramt bereits getan, viel Potenzial sieht die Digitalisierungsbeauftragte im Bereich der Personalgewinnung. mehr...

Sachsen: Das Online-Bewerbungsportal für Lehrer wird gut angenommen.

Sachsen: Bewerberportal kommt gut an

[24.05.2019] Mit einem Online-Bewerbungsportal für Lehrer hat der Freistaat Sachsen Verwaltungsaufwand abgebaut. Und das Angebot wird gut angenommen: Mehr als 3.000 Lehrer haben sich online für das kommende Schuljahr beworben. mehr...