Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Nutzerkonto Bund
Im Jahr 2022 fiel der Startschuss zur Nachnutzung der BundID.

OZG: Status quo und Ausblick für BundID

[19.12.2022] Das Nutzerkonto Bund ist ein wichtiger OZG-Baustein: Es erlaubt die sichere, nutzerfreundliche Identifikation bei Online-Behördengängen. Das Jahr 2022 brachte einen Nutzerrekord, anbindungsinteressierte Bundesländer und neue Online-Dienste, die nun mit BundID zugänglich sind. mehr...

Saarland: BundID kommt zum Einsatz

[27.09.2022] Das Saarland wird künftig zusammen mit Hessen und Sachsen-Anhalt die Online-Identifizierungs- und -Authentifizierungskomponente des Bundes (BundID) für seine Verwaltungsleistungen einsetzen. mehr...

AKDB: Nutzerkonto Bund wird interoperabel

[16.09.2021] Bis Ende 2021 werden alle Nutzerkonten für die Inanspruchnahme digitaler Verwaltungsdienste technisch so angepasst, dass Bürger mit dem einen Konto ihrer Wahl digitale Verwaltungsleistungen aller Verwaltungsportale bundesweit nutzen können. Die dafür notwendige Interoperabilität des Nutzerkonto Bund hat nun die Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) umgesetzt. mehr...

ITZBund: Neue Lösungen für die OZG-Umsetzung

[11.02.2021] Das ITZBund hat zwei neue wichtige Elemente, das Nutzerkonto Bund sowie die E-Payment-Lösung ePayBL, in das Formular-Management-System (FMS) integriert. Damit können weitere Verwaltungsvorgänge komplett digital abgewickelt werden. mehr...

Das Nutzerkonto Bund ist eIDAS-konform und lässt sich somit noch vielfältiger einsetzen.

eIDAS: Nutzerkonto Bund als Vorreiter

[18.01.2021] Das Nutzerkonto Bund ist jetzt eIDAS-konform. Deutsche Online-Verwaltungsleistungen sind somit nicht mehr nur für die Bürger hierzulande, sondern auch für die der anderen EU-Mitgliedstaaten nutzbar. mehr...

Nutzerkonto Bund: 10.000er Marke überschritten

[14.12.2020] Das vom Bundesinnenministerium bereitgestellte Nutzerkonto Bund hat jetzt die Marke von 10.000 Bürgerkonten überschritten. Ab dem kommenden Jahr können sich auch Unionsbürger mit ihrer eID-Karte über die Plattform identifizieren. mehr...

OZG-Umsetzung: Immer mehr Verfahren mit dem Nutzerkonto Bund

[02.09.2020] Das 2019 gestartete Nutzerkonto Bund ist an zunehmend mehr Fachverfahren angebunden – nun auch an den Online-Antrag fürs Elterngeld. mehr...