Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Normenkontrollrat (NKR)

Normenkontrollrat: Digitales Servicehandbuch

[26.07.2021] Mit einem digitalen Servicehandbuch und zugehöriger Begleitstudie will der Nationale Normenkontrollrat den BMI-Servicestandard unterstützen. Das Handbuch soll OZG-Projektverantwortliche durch die typischen Phasen eines Digitalisierungsvorhabens führen. mehr...

Normenkontrollrat: Bundesregierung zu optimistisch

[19.07.2021] Die Bundesregierung hat ihren Jahresbericht über den Stand des Bürokratieabbaus und zur Fortentwicklung auf dem Gebiet der besseren Rechtsetzung vorgelegt. Die Stellungnahme des NKR fällt gemischt aus: Viele Chancen für mehr Bürokratieabbau blieben ungenutzt, ein Monitoring fehle. mehr...

Normenkontrollrat: Grundlegendes Positionspapier zur Verwaltungsmodernisierung

[30.06.2021] Der NKR hat ein Positionspapier zur Modernisierung des Staates und der Verwaltung mit konkreten Handlungsvorschlägen publiziert. Der NKR-Vorsitzende Johannes Ludewig verweist auf den bestehenden Vertrauensverlust in Staat und Politik und die dringende Notwendigkeit für Reformen. mehr...

Normenkontrollrat: Fünfter Monitor Digitale Verwaltung

[14.05.2021] In der nunmehr fünften Ausgabe seines Monitors zum Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland zieht der Normenkontrollrat Bilanz. Trotz engagierter Akteure und hoher Dynamik bei der OZG-Umsetzung sieht das Gremium weiterhin viele Lücken, vor allem auf struktureller Ebene. mehr...

Normenkontrollrat: Bürokratieabbau – zu spät und zu wenig

[19.04.2021] Das Bundeskabinett hat ein Paket mit 22 Maßnahmen zum Bürokratieabbau beschlossen. Der Nationale Normenkontrollrat hält die Einführung eines Unternehmensregisters für außerordentlich wichtig, beurteilt die übrigen Maßnahmen jedoch als nicht weitgehend genug. mehr...