Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen: Cyber-Sicherheitsstrategie beschlossen

[23.12.2021] In Nordrhein-Westfalen hat die Regierung ihre Cyber-Sicherheitsstrategie beschlossen und einen ersten Bericht zum Thema vorgelegt. Ihm zufolge ist die Computer-Kriminalität im Corona-Jahr 2020 um 20,8 Prozent gestiegen, worauf die Strategie in naher Zukunft mit zwei konkreten Projekten reagieren wird. mehr...

BroschürenService des Landes Nordrhein-Westfalen nun auch via App zugänglich.

Nordrhein-Westfalen: BroschürenService goes App

[15.12.2021] Aktuelle Informationsmaterialien aus dem Gesamtprogramm der Landesregierung können die Bürger in Nordrhein-Westfalen über einen Online-Broschürenservice beziehen. Nun ist das Angebot auch im App-Format erhältlich. mehr...

Ina Brandes

Nordrhein-Westfalen: VR für Sicherheit im Straßenbau

[10.12.2021] Der Landesbetrieb Straßen.NRW setzt bei der Mitarbeiterschulung in Sicherheitsfragen auf Virtual Reality. Eine VR-basierte Schulungssoftware soll anhand realistischer Situationen zeigen, wie Arbeitseinsätze vorbereitet und abgesichert sowie Gefahrensituationen gemeistert werden können. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Hochschulverwaltung wird digitaler

[03.12.2021] In Nordrhein-Westfalen erhalten die Hochschulen rund 150 Millionen Euro an Förderung, um das E-Government-Gesetz umzusetzen. Vor allem die verwaltungsinterne Kommunikation soll digitaler werden. Beschäftigte wie Studierende sollen von E-Aktenführung und E-Payment profitieren. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Internet-Auftritt der Landesregierung erhielt Rundum-Erneuerung.

Nordrhein-Westfalen: Rundum-Erneuerung für Land.NRW

[25.11.2021] Der zentrale Internet-Auftritt der nordrhein-westfälischen Landesregierung wurde überarbeitet. Neben einem neuen, auch für die mobile Nutzung optimierten Layout und einer übersichtlicheren Darstellung wurde auch eine technische Aktualisierung des Portals vorgenommen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Neue Website versammelt Infos zur digitalen Verwaltungslandschaft des Landes.

Nordrhein-Westfalen: Infoplattform fürs digitale Bürgeramt

[24.11.2021] In Nordrhein-Westfalen haben das Digitalministerium und die kommunalen Spitzenverbände eine Informationsplattform für das digitale Bürgeramt gelauncht. Diese richtet sich an Bürger und Unternehmen, will aber auch die Verwaltungen selbst bei der Digitalisierung unterstützen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Digitalstrategie 2.0 vorgestellt

[22.11.2021] Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine Digitalstrategie 2.0 vorgestellt. Diese beinhaltet unter anderem das Konzept Digitales Bürgeramt: Künftig sollen Bürger mit maximal zwei Klicks auf alle online verfügbaren Verwaltungsdienstleistungen von Bund, Ländern und Kommunen zugreifen können. mehr...

Screenshot der Startseite des Familienportal.NRW.

Nordrhein-Westfalen: Neues Familienportal gestartet

[15.11.2021] Das Familienportal.NRW bündelt Informationen, Leistungen und Angebote für Familien und solche, die es werden wollen. Das Portal ist jetzt in einer ersten Ausbaustufe an den Start gegangen. mehr...

In Nordrhein-Westfalen soll der digitale Gang aufs Rathaus künftig zur Regel werden.

Nordrhein-Westfalen: Vom Sofa aus ins digitale Bürgeramt

[15.11.2021] Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Papier-Unterschrift in vielen Verwaltungsverfahren überflüssig macht. Mithilfe einer neuen Experimentierklausel sollen zudem weitere Bereiche identifiziert werden, in denen Ausnahmen von Formvorschriften möglich sind und so noch mehr digitale Services bereitgestellt werden können. mehr...

Von links: Vorstand der Landmarken AG Jens Kreiterling

Nordrhein-Westfalen: Rechenzentrum für Finanzverwaltung

[29.10.2021] Nordrhein-Westfalens Finanzverwaltung wird ein modernes und nach ökologischen Kriterien geplantes Rechenzentrum im niederrheinischen Kaarst bauen. Das neue Gebäude soll höchsten Sicherheitsanforderungen genügen. Geplanter Baubeginn ist 2023. mehr...