Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Niedersachsen

Niedersachsen: Bürokratieabbau geht voran

[28.09.2022] Wie steht es um den Bürokratieabbau in Niedersachsen? Wirtschaftsminister Bernd Althusmann zieht Bilanz: Mit der Stabstelle Bürokratieabbau und der Clearingstelle des Landes seien wichtige Strukturen entstanden, auch viele Einzelmaßnahmen zum Bürokratieabbau wurden umgesetzt. mehr...

Niedersachsen: Modernisierung des Landesdatennetzes

[21.09.2022] Ein neues Landesdatennetz hat in Niedersachsen den Betrieb aufgenommen. Damit erhält die gesamte Landesverwaltung Gigabitleitungen mit einer vollständigen Leitungsverschlüsselung. mehr...

Niedersachsen

Niedersachsen / Brandenburg / Thüringen: Schul-Clouds gemeinsam weiterentwickeln

[15.09.2022] Als Schul-Cloud-Verbund entwickeln Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen ihre Schul- und Bildungsclouds weiter. In einem nächsten Schritt sollen schulformspezifische Funktionalitäten erarbeitet werden. Eine entsprechende Zusatzvereinbarung haben die Länder nun unterzeichnet. mehr...

Niedersachsen: Antrag für Schwerbehindertenausweise

[25.08.2022] Das Land Niedersachsen hat im Rahmen der OZG-Umsetzung die Antragstellung von Schwerbehindertenausweisen und zwei weitere, damit verbundene Leistungen digitalisiert. Die Nachnutzung im Sinne des EfA-Prinzips ist vorgesehen, erste Informationsveranstaltungen dazu fanden bereits statt. mehr...

Niedersachsen/Bremen: Breitbandkooperation wird fortgesetzt

[04.07.2022] Das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen (BZNB) fungiert seit dem Jahr 2008 als Schnittstelle zwischen Kommunen, Telekommunikationsunternehmen und den Länderverwaltungen. Niedersachsen und Bremen haben nun die weitere Zusammenarbeit mit dem BZBN besiegelt. mehr...

Niedersächsische Polizei wird jetzt im Bereich Cybercrime von einem digitalen Kollegen unterstützt.

Niedersachsen: Cyberguide im Einsatz

[21.06.2022] Für die Bekämpfung von Cyber-Kriminalität steht der Polizei Niedersachsen jetzt ein digitaler Kollege zur Seite. Bei dem Cyberguide handelt es sich um eine Innovation aus den Reihen der Polizei, die zunächst in elf Inspektionen erprobt wurde, bevor sie landesweit zur Verfügung gestellt wurde. mehr...

Niedersachsen/Brandenburg/Thüringen: Schul-Cloud auch auf Ukrainisch

[22.04.2022] Die Schul- und Bildungscloud steht in Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen jetzt auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung. IT-Dienstleister Dataport hat die Übersetzung in kurzer Zeit realisiert. Somit kann die Plattform ab sofort auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Ukrainisch genutzt werden. mehr...

Niedersachsen: Schiffsregister werden digital

[12.01.2022] Das Land Niedersachsen ist dem 2020 gegründeten Entwicklungs- und Pflegeverbund Schiffsregister beigetreten. Die in diesem Zuge entwickelte Fachanwendung soll die Digitalisierung der Schiffsregistergerichte vorantreiben und zudem im Luftfahrpfandrechtregister zum Einsatz kommen. mehr...

GovData: Niedersachsen tritt bei

[23.12.2021] Zum Neuen Jahr tritt das Land Niedersachsen dem Portal GovData bei. Damit wird Verwaltungsmitarbeitern, Bürgern, Unternehmen und Wissenschaftlern die Möglichkeit gegeben, über einen zentralen Einstiegspunkt auf Daten und Informationen der öffentlichen Verwaltung zuzugreifen. mehr...

Bernd Althusmann

Niedersachsen: Ambitionierte Ziele werden erreicht

[14.12.2021] Niedersachsens Wirtschafts- und Digitalisierungsminister Bernd Althusmann hat Bilanz zu den Ausbauzielen rund um die digitale Infrastruktur in seinem Land gezogen. Nicht nur beim Ausbau mit schnellem Internet, sondern auch hinsichtlich der Mobilfunkversorgung sei man entscheidende Schritte vorangekommen. mehr...