Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Niedersachsen

Niedersachsen: Natur in der Hosentasche

[31.03.2023] Die App UmweltNAVI bietet Informationen zur Natur des Landes Niedersachsen im Hosentaschenformat. Nun wurde sie um neue Themen und Funktionen ergänzt. mehr...

Thüringen/Bayern/Niedersachsen: Zusammen fürs OZG

[30.03.2023] Der Freistaat Thüringen intensiviert seine Zusammenarbeit mit Nachbarländern und hat gemeinsam mit Bayern und Niedersachsen einen Letter of Intent unterzeichnet. Auf dieser Basis soll die OZG-Umsetzung für Landes- und Kommunalverwaltungen vorangetrieben werden. mehr...

Niedersachsen: Weitere Anträge digitalisiert

[29.03.2023] Zur Beschleunigung von Bauvorhaben und deren Planungen hat das Land Niedersachsen jetzt mehrere Antragsverfahren digitalisiert, weitere Online-Anträge stehen kurz vor der Fertigstellung. mehr...

Bayern/Niedersachsen: Modernisierung des Zivilprozesses

[27.03.2023] Insbesondere Massenklagen führen zu einer hohen Arbeitsbelastung bei Richterinnen, Richtern und Anwaltschaft. Nun wollen die Länder Bayern und Niedersachsen in einem Reallabor den Prototyp einer Strukturierungssoftware prüfen, die den so genannten Parteivortrag besser strukturiert. mehr...

Wappen des Landes Niedersachsen

Niedersachsen: OZG-Dienste fristgerecht entwickelt

[20.02.2023] Niedersachsen zeichnet im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes für das Themenfeld Gesundheit verantwortlich. Als erstes Bundesland hat es alle Online-Dienste in seiner Zuständigkeit fristgerecht bis Ende 2022 abgeschlossen und organisiert nun Informationsveranstaltungen zur Nachnutzung. mehr...

Niedersachsen gründet ein Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz (KI) in der Verwaltung.

Niedersachsen: Kompetenzzentrum für Verwaltungs-KI

[10.02.2023] KI kann Verwaltungsbeschäftigte entlasten und Bearbeitungszeiten abkürzen. In Niedersachsen soll nun ein KI-Kompetenzzentrum für die Verwaltung gegründet werden. Mit dabei ist IT-Dienstleister Dataport, der auch KI-Projekte in anderen Bundesländern umgesetzt hat. mehr...

Niedersachsen: E-Akte in immer mehr Ministerien

[09.02.2023] Die Einführung der elektronischen Akte in der niedersächsischen Landesverwaltung kommt voran. Mittlerweile sind 13.500 Arbeitsplätze mit der E-Akte ausgestattet. mehr...

Niedersachsen: Wolters Kluwer stellt NI-VORIS bereit

[31.01.2023] Wolters Kluwer stellt ab sofort das Vorschrifteninformationssystem des Landes Niedersachsen (NI-VORIS) bereit. Das Unternehmen konnte sich in der entsprechenden Ausschreibung durchsetzen. mehr...

Transparenz- oder Informationsfreiheitsgesetze sind in allen Bundesländern – bis auf Bayern und Niedersachsen – Standard.

Niedersachsen: Transparenzgesetz gefordert

[07.11.2022] Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten (IFK) hat die möglichen Koalitionspartner in Niedersachsen aufgefordert, den Erlass eines Transparenzgesetzes in den Koalitionsvertrag aufzunehmen. mehr...

Niedersachsen: Neues Mitglied bei govdigital

[25.10.2022] Als 24. öffentliches Mitglied ist das Land Niedersachsen der bundesweiten Genossenschaft govdigital beigetreten. Mit IT.Niedersachsen (IT.N) zählt ein weiterer IT-Landesdienstleister zur Mitgliedschaft. mehr...