Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Interoperabilität

AKDB: Nutzerkonto Bund wird interoperabel

[16.09.2021] Bis Ende 2021 werden alle Nutzerkonten für die Inanspruchnahme digitaler Verwaltungsdienste technisch so angepasst, dass Bürger mit dem einen Konto ihrer Wahl digitale Verwaltungsleistungen aller Verwaltungsportale bundesweit nutzen können. Die dafür notwendige Interoperabilität des Nutzerkonto Bund hat nun die Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) umgesetzt. mehr...

E-Rechnung: ZUGFeRD und Factur-X in neuer Version

[17.04.2020] Die E-Rechnungsformate ZUGFeRD und Factur-X liegen in neuen Versionen vor. Zudem gibt es mit ZUGFeRD 2.1/Factur-X 1.0 einen gemeinsamen Standard für Deutschland und Frankreich. mehr...

OZG hat nur Front End im Blick.

Serie OZG: Hinter den Toren

[06.04.2020] Das Onlinezugangsgesetz betrifft auch die Fachverfahren: Die Hersteller müssen sie an die neuen Online-Dienste anpassen und fordern Unterstützung bei der Entwicklung und Einrichtung von Standards und Schnittstellen. mehr...

Dataport / Governikus: Kooperation für OSI

[23.10.2019] Seine Online-Service-Infrastruktur (OSI) wird der IT-Dienstleister Dataport künftig gemeinsam mit dem Unternehmen Governikus weiterentwickeln. Neben Neuentwicklungen stehen Zusammenführungen im Fokus. mehr...