Hessen
Hessen: Forum KI des Justizministeriums startet
[25.06.2024] Hessens Justizminister Christian Heinz hat anlässlich der Kick-off-Veranstaltung des Forums KI im Hessischen Justizministerium betont, wie bedeutend Künstliche Intelligenz für den Justizbereich ist. Digitalministerin Kristina Sinemus sieht das Land beim KI-Einsatz in der Vorreiterrolle. mehr...
Hessen: E-Akte beim Finanzgericht
[24.06.2024] Die elektronische Aktenführung in der Justiz vereinfacht die Zusammenarbeit, verkürzt Prozesse und macht eine Beschäftigung in der Justiz flexibler und dadurch attraktiver. Zudem bildet sie die Grundlage für einen KI-Einsatz. Nach viermonatiger Pilotphase hat jetzt das Hessische Finanzgericht in Kassel die Umstellung vollzogen. mehr...
Hessen: Erfassungstool für Mobilfunkstandorte
[21.06.2024] Um den Unternehmen die Suche nach passenden Standorten für Mobilfunkmasten zu erleichtern und somit den Mobilfunkausbau zu beschleunigen, stellt das Land Hessen jetzt ein Standorterfassungstool bereit. mehr...
OZG 2.0: Hessen begrüßt Einigung
[17.06.2024] Die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus begrüßt die Zustimmung des Bundesrats zur Novelle des Onlinezugangsgesetzes. Insbesondere die Weiterentwicklung des Bürgerkontos zur DeutschlandID stößt in Hessen auf Zustimmung. mehr...
Hessen: Polizei nutzt Strafanzeige-App
[06.06.2024] Die Polizeiarbeit wird in Hessen künftig noch digitaler: Ab sofort können Einsatzkräfte flächendeckend eine neue Strafanzeige-App nutzen. mehr...
Hessen/Bund: Cyber-Abwehr neu strukturieren?
[02.05.2024] Das Hessische CyberCompetenceCenter – Hessen3C – besteht seit fünf Jahren. Aus diesem Anlass stattete Innenminister Roman Poseck dem ihm unterstellten Kompetenzzentrum einen Besuch ab. Dabei äußerte er sich auch über eine mögliche Neuaufstellung der bundesweiten Cyber-Abwehr. mehr...
Hessen: Neuer CIO berufen
[24.04.2024] Ralf Stettner tritt die Nachfolge von Patrick Burghardt als Chief Information Officer und Bevollmächtigter der hessischen Landesregierung für E-Government und Informationstechnologie an. Er soll die Digitalisierung des Landes weiterführen und intensivieren. mehr...
Hessen: Minister für Entbürokratisierung
[05.04.2024] Hessen geht neue Wege im Kampf gegen die Bürokratie: Mit der Schaffung des Amts eines Entbürokratisierungsministers und der Einrichtung einer Stabsstelle in der Staatskanzlei nimmt das Bundesland eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. mehr...
Hessen: Digitale Infrastruktur schneller ausbauen
[20.03.2024] Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus fordert höhere Investitionen in die Infrastruktur. Mehr Tempo beim Ausbau von Internet-Knoten, Rechenzentren und Glasfaser sei entscheidend für Datenaustausch in Echtzeit, Sicherheit und Energieeffizienz. mehr...
Hessen: Digitaler Antrag für Fahrerkarten
[04.03.2024] In Hessen wurde das Antragsverfahren für Fahrerkarten vollständig digitalisiert – ein wichtiger Schritt für die Logistikbranche. Das durch das Onlinezugangsgesetz initiierte Projekt verspricht eine effizientere, transparentere und nutzerfreundlichere Verwaltung. mehr...