Hessen
hessenWARN: Spitze der deutschen Downloadcharts
[08.11.2019] Innerhalb eines Tages ist die neue Sicherheitsapp hessenWARN 80.000 Mal heruntergeladen worden und eroberte damit die Spitze der deutschlandweiten Downloadcharts im Bereich Gratis-Apps. mehr...
Hessen: Aus KATWARN wird hessenWARN
[07.11.2019] Hessens Bürger werden ab sofort noch besser und individueller über aktuelle Gefahrenlagen mit Warnmeldungen auf ihren Smartphones versorgt. Dafür sorgt die App hessenWARN, eine Weiterentwicklung von KATWARN. mehr...
Hessen: Verantwortungsbewusst digitalisieren
[06.11.2019] Ein Kompetenzzentrum für verantwortungsbewusste Digitalisierung wird in Hessen errichtet. Es soll die Forschungsexpertise im Land zu Fragen des digitalen Wandels in der Gesellschaft bündeln. mehr...
FITKO: Schmidt zur Präsidentin ernannt
[25.10.2019] Der IT-Planungsrat hat nun die Voraussetzungen geschaffen, um die FITKO als Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt am Main zum 1. Januar 2020 gründen zu können. Zudem hat das Gremium Annette Schmidt zur Präsidentin der FITKO ernannt. mehr...
Hessen: Ein Jahr Digitaler Service Point
[12.09.2019] Vor einem Jahr hat der Digitale Service Point der hessischen Justiz seine Arbeit aufgenommen. Die Bürger haben das Serviceangebot sehr gut angenommen. Nicht zuletzt deshalb soll es weiter ausgebaut werden. mehr...
Hessen: ITSM für mehr digitale Services
[22.07.2019] Die hessische Landesverwaltung kann künftig auf eine zukunftsfähige IT-Service-Management-Lösung (ITSM) zurückgreifen. Das soll der Digitalisierung in Hessen einen weiteren Schub geben. mehr...
eco: Digitaler Länderkompass Deutschland
[01.07.2019] Für den Digitalen Länderkompass Deutschland hat der eco Verband der Internetwirtschaft die digitalpolitischen Programme, Digitalstrategien und Agenden der 16 deutschen Bundesländer analysiert. Spitzenreiter ist Hessen, gefolgt von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. mehr...
GovData: Hessen tritt bei
[27.06.2019] In Hessen können Landesbehörden und Kommunen künftig Daten im GovData-Portal einstellen. Bürger, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Medien können somit kostenlos auf Informationen der öffentlichen Verwaltung zugreifen. mehr...
Interview: Koordinierende Rolle
[26.06.2019] Kristina Sinemus, Hessische Staatsministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, spricht über ihre neue Behörde, eine menschliche Digitalisierung, den Fachkräftemangel und Hessens Vorreiterrolle bei der Verwaltungsdigitalisierung. mehr...
Hessen: Investitionen in Digitalisierung
[25.06.2019] Ein Schwerpunkt des Nachtragshaushalts 2019 des Landes Hessen ist E-Government: die Digitalisierungsoffensive umfasst in dieser Legislaturperiode eine Milliarde Euro. Für das Digitalisierungsministerium sind im Nachtrag rund 90 Stellen vorgesehen. mehr...