Hessen
Mobilfunkausbau Hessen: Förderbeginn noch 2020
[06.11.2020] Die EU-Kommission hat den Antrag Hessens auf einen durch das Land geförderten Mobilfunkausbau genehmigt. Vor allem ländliche Gebiete, in denen der Markt keine Sprachmobil-Versorgung hervorbringt, sollen profitieren. mehr...
Hessen: Beratungsprozess zur Digitalstrategie
[30.10.2020] Seit Ende Juli 2020 läuft über verschiedene Online-Formate der Beratungsprozess zur Fortschreibung der Strategie Digitales Hessen. Die Bürger sind aufgefordert, am Online-Prozess teilzunehmen, der jetzt in eine Vertiefungsphase geht. mehr...
Hessen: Start für digital gestützten Unterricht
[14.10.2020] An Hessens Schulen darf ab sofort aufgrund der Corona-Pandemie ein gewisser Prozentsatz von Unterrichtsstunden durch digital gestützten Distanzunterricht ersetzt werden. Dies betrifft jedoch nur bestimmte Schulen und Klassenstufen. mehr...
Internet-Kriminalität: Justizminister tauschen sich aus
[25.09.2020] Über die Verfolgung von Cyber-Kriminalität haben sich jetzt die Justizminister der Länder Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen informiert und ausgetauscht. Anlass war ein Besuch in der Zentralstelle für Internet-Kriminalität der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. mehr...
Hessen: Jubiläum für ALKIS
[04.09.2020] Das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) ist in Hessen seit zehn Jahren in Betrieb. Inzwischen sind Geodaten der Plattform bundesweit erhältlich und stoßen mit monatlich 15.000 Anfragen auf großes Interesse. mehr...
Hessen: Online-Beteiligung an Digitalstrategie
[13.08.2020] In Hessen hat der öffentliche Beteiligungsprozess zur Fortschreibung der Digitalstrategie des Landes begonnen. Da wegen der Pandemie alle Präsenzveranstaltungen entfallen, wird der gesamte Prozess virtuell abgebildet. mehr...
Steuerverwaltung Hessen: Tablets für die Ausbildung
[03.08.2020] Flächendeckend stattet die hessische Steuerverwaltung ihren Lehr- und Ausbildungsbereich mit Tablets aus. Neue E-Learning-Angebote sollen außerdem die Unterrichtsstandards erhöhen. mehr...
Hessen: Arbeitslosengeld II digital
[30.07.2020] Als erstes Bundesland ermöglicht Hessen die digitale Beantragung und Bearbeitung von ALG II und erfüllt damit einen Meilenstein aus dem Arbeitsheft des Onlinezugangsgesetzes. mehr...
HSL: Cloud-Migration abgeschlossen
[13.07.2020] Das Hessische Statistische Landesamt (HSL) hat eine Migration auf die Verfahrenscloud Hessen durchgeführt und ist dort erster Kunde. mehr...
BMI: Arbeitslosengeld II digital beantragen
[16.06.2020] Bei 104 kommunalen Jobcentern kann das Arbeitslosengeld II (ALG II) nun digital beantragt werden. Die Digitalisierung des Online-Angebots wurde aufgrund der gestiegenen Fallzahlen im Zuge der Corona-Krise beschleunigt. mehr...