Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: für Bau und Heimat (BMI)
Handy-Ausweis im Einsatz

Smart-eID: Start für den Handy-Ausweis

[21.10.2021] Nachdem verschiedene Bundesministerien und Unternehmen die technische Basis für eine Smartphone-Ausweisfunktion entwickelt haben und mit Inkrafttreten des Smart-eID-Gesetzes die rechtliche Grundlage besteht, soll es ab dem Winter möglich sein, sich bequem per Handy auszuweisen. mehr...

Digitale Souveränität: Datenbankstudie zeigt Abhängigkeiten

[06.08.2021] Bei den in der Bundesverwaltung genutzten Datenbank-Management-Systemen sind Lösungen von Oracle und Microsoft stark verbreitet. Das zeigt eine im Auftrag des BMI durchgeführte Marktanalyse. mehr...

Online-Kompendium: Cyber-Sicherheit in Deutschland

[25.11.2020] Das Online-Kompendium Cyber-Sicherheit in Deutschland des BMI wurde jetzt offiziell vorgestellt. Es liefert einen Überblick über alle in Deutschland tätigen Akteure im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit. mehr...

OZG-Umsetzung: Mehr Transparenz per BMI-Dashboard

[20.10.2020] Wie viele und welche Verwaltungsleistungen können bereits digital beantragt werden? Ab sofort informiert das OZG-Dashboard über den Fortschritt der Verwaltungsdigitalisierung – auf einen Blick. mehr...

Gesetzgebung: Kabinett beschließt RegMoG

[25.09.2020] Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Registermodernisierung beschlossen. Damit wird die bekannte Steuer-Identifikationsnummer in die Verwaltungsregister eingeführt werden, um das Once-Only-Prinzip zu ermöglichen. mehr...

ITZBund: Plattform für E-Gesetzgebung

[27.07.2020] Eine ressortübergreifende Plattform soll die IT-Grundlage für das elektronische Gesetzgebungsverfahren des Bundes bilden, sodass dieses künftig medienbruchfrei ablaufen kann. Das ITZBund wird das Bundesinnenministerium bei der Umsetzung des Portals unterstützen. mehr...

ITZBund / BMI: Start für E-Verkündung

[04.05.2020] Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) digitalisieren das Verkündungswesen. Ein Ziel: Das Bundesgesetzblatt soll künftig im Internet bereitgestellt werden. mehr...

BMI / BSI: Kampagne für Internet-Sicherheit

[14.02.2020] Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) planen eine gemeinsame Informationskampagne über Risiken der Internet-Nutzung. Für welche Themen sich die Bürger dabei besonders interessieren, wird vorab in Online-Umfragen ermittelt. mehr...

Dataport und BWI: Kooperation für digital souveräne IT-Infrastrukturen geschlossen.

Dataport/BWI: Digitale Souveränität stärken

[05.05.2023] Dataport und das IT-Systemhaus der Bundeswehr kooperieren auf dem Gebiet der digitalen Souveränität. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...

E-Rechnung: Sachsen nutzt Plattform des Bundes mit

[27.08.2019] Der Freistaat Sachsen wird die vom Bund zur Verfügung gestellte OZG-konforme Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) nutzen. Eine entsprechende Absichtserklärung ist unterzeichnet. mehr...