Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Europa

eGovernment Benchmark 2020: Neue Möglichkeiten für Bürger

[06.10.2020] Die europäischen Länder haben sich in der Bereitstellung digitaler Leistungen verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt der eGovernment Benchmark 2020. Mehr als 10.000 Websites in 36 europäischen Ländern sind dazu ausgewertet worden. mehr...

E-Rechnung: Dataport betreibt PEPPOL-Server

[04.06.2020] Den Betrieb für einen der bundesweit drei öffentlichen PEPPOL-Server hat jetzt IT-Dienstleister Dataport übernommen. Mit PEPPOL sollen E-Rechnungen europaweit vorangebracht werden. mehr...

EU: Konsultation einer KI- und Datenstrategie

[26.02.2020] Europa soll Vorreiter werden sowohl für eine vertrauenswürdige künstliche Intelligenz als auch in der Datenwirtschaft. Entsprechende Strategien hat die EU-Kommission vorgelegt und bittet um Stellungnahme. Der Digitalverband Bitkom kommt dieser Bitte nach. mehr...

eGovernment Benchmark 2019: Mehr Online-Dienste in Europa

[23.10.2019] In Europa werden immer mehr digitale Verwaltungsservices angeboten. Das zeigt der eGovernment Benchmark 2019, der im Auftrag der Europäischen Kommission erstellt wurde. Mehr als 10.000 Websites in den EU-Mitgliedstaaten und acht Nicht-EU-Ländern sind dazu ausgewertet worden. mehr...

gutefrage.net: EU beantwortet Wählerfragen

[10.05.2019] Vom 13. bis 15. Mai beantwortet die deutsche Vertretung der EU-Kommission auf der Frage-Antwort-Plattform gutefrage.net live Fragen rund um die Europawahl. mehr...

Open Data: EU will Nutzung erleichtern

[19.02.2019] Mit einer neuen Richtlinie über offene Daten des öffentlichen Sektors will die Europäische Kommission die Nutzung dieser Informationen erleichtern. mehr...

Künstliche Intelligenz: Neue Plattform für Europa

[11.02.2019] Eine offene und kollaborative Plattform soll künftig potenzielle Nutzer der künstlichen Intelligenz (KI) in Europa unterstützen. Gefördert von der Europäischen Kommission soll die Plattform im Laufe dieses Jahres eingerichtet werden. mehr...