Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: EU
Der Open-Data-Bericht der EU-Kommission verzeichnet für das Jahr 2021 Fortschritte nicht nur in den Mitgliedstaaten.

Open Data: Fortschritte in der EU

[22.12.2021] Welche Fortschritte die EU-Staaten im vergangenen Jahr bei ihren Datenstrategien erzielt haben, misst der Open Data Maturity Report 2021 der EU-Kommission. Demnach sind Verbesserungen in allen gemessenen Dimensionen zu verzeichnen. Deutschland zählt zu den Vorreitern. mehr...

Data Governance Act: Daten leichter teilen

[06.12.2021] Die Trilog-Verhandlungen zwischen Rat, EU-Parlament und EU-Kommission zum Daten-Governance-Gesetz wurden Ende November 2021 abgeschlossen. Nun meldet sich der Bitkom mit einer Einschätzung zu den ersten europaweit einheitlichen Regeln für das Teilen von Daten zu Wort. mehr...

EUid: Kommission legt Pläne vor

[08.06.2021] Pläne für eine europäische digitale Identität (EUid) hat die Europäische Kommission vorgestellt. Die Mitgliedstaaten sollen Bürgern und Unternehmen dazu EUid-Brieftaschen zur Verfügung stellen, in denen sie nationale digitale Identitäten mit anderen persönlichen Attributen verknüpfen können. mehr...

Open Data: Europäische Anlaufstelle

[27.04.2021] Eine neue Open-Data-Plattform der Europäischen Union, bringt die bisherigen Lösungen – das Europäische Datenportal und das EU Open Data Portal – zusammen und schafft eine zentrale Anlaufstelle für hochqualitative Daten innerhalb Europas. mehr...

Fraunhofer FOKUS: Technologie für EU-Datenportal

[26.02.2021] Die Europäische Union setzt für die Weiterentwicklung des Europäischen Datenportals auf eine Technologie des Fraunhofer-Instituts FOKUS. Das europäische Datenvorhaben umfasst dabei deutlich mehr als nur ein Portal. mehr...

Das Nutzerkonto Bund ist eIDAS-konform und lässt sich somit noch vielfältiger einsetzen.

eIDAS: Nutzerkonto Bund als Vorreiter

[18.01.2021] Das Nutzerkonto Bund ist jetzt eIDAS-konform. Deutsche Online-Verwaltungsleistungen sind somit nicht mehr nur für die Bürger hierzulande, sondern auch für die der anderen EU-Mitgliedstaaten nutzbar. mehr...

Im Rahmen einer virtuellen Konferenz wurde offiziell die „Berlin Declaration on Digital Society and Value-Based Digital Government“ verabschiedet.

Digitalisierung: EU-Mitgliedsstaaten unterzeichnen Erklärung

[10.12.2020] Gemeinsame Leitlinien zur digitalen Transformation in Europa haben die zuständigen Minister der EU-Mitgliedstaaten jetzt offiziell mit der so genannten Berliner Erklärung verabschiedet. mehr...

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft waren BMI und BSI die Gastgeber der EU-Cybersicherheitskonferenz.

BMI / BSI: Gastgeber der EU-Cybersicherheitskonferenz

[11.11.2020] Die Europäische Cybersicherheitskonferenz 2020 wurde vom BMI und BSI ausgerichtet. Das Digitalevent war hochkarätig besetzt. Zu den Themen gehörten das Europäische Kompetenzzentrum Cybersicherheit und die Sicherheit im Internet of Things. mehr...

DigiLabs20: Internationale Konferenz

[15.10.2020] Digitalisierungslabore und -agenturen spielen eine wichtige Rolle für den Digitalisierungsfortschritt. Um sie stärker miteinander zu vernetzen, findet vom 10. bis 11. November in Lübeck eine Hybrid-Konferenz der europäischen Digitallabore statt. mehr...

DESI 2020: Deutschland auf Platz 12

[16.06.2020] Im diesjährigen Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft in der EU (DESI) belegt Deutschland den 12. Platz. Nachholbedarf besteht vor allem bei der Digitalisierung der Verwaltung. Hier schafft es die Bundesrepublik nur auf Rang 21. mehr...