Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: ELSTER
Frauenhand hält iPhone.

ElsterSecure App: Mobiler Zugang zum Online-Finanzamt

[26.06.2024] Mit der ElsterSecure App steht eine neue, sichere Log-in-Variante für das Online-Finanzamt Mein Elster zur Verfügung. Für die Anmeldung werden keine Passwörter, Zertifikate oder TANs benötigt. Zudem reicht ein Smartphone oder Tablet für die Nutzung von ELSTER aus. mehr...

Bayern: EFRE Bavaria modernisiert

[30.04.2024] Mithilfe von cit intelliForm modernisiert der Freistaat Bayern seine Plattform für EFRE-Förderungen und erleichtert so die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Fördermittelempfangenden und bewilligender Stelle. Die Anbindung an das Unternehmenskonto vereinfacht die Authentifizierung und macht eine Unterschrift obsolet. 
 mehr...

Porträtfoto des bayerischen Finanz- und Heimatministers Albert Füracker.

OZG 2.0: Bayern bringt ELSTER ins Spiel

[11.03.2024] Nach Ansicht des bayerischen Finanz- und Heimatministers Albert Füracker verpasst die Bundesregierung eine wichtige Chance für die Digitalisierung der Verwaltung, indem sie sich im neuen Onlinezugangsgesetz 2.0 zu sehr auf den elektronischen Personalausweis konzentriert und die Potenziale der ELSTER-Konten ignoriert. mehr...

ELSTER: Steuerbelege per App erfassen

[05.01.2024] Die Steuererklärung soll mit der App MeinELSTER+ einfacher werden. Die Smartphone-App ermöglicht es, wichtige Belege direkt einzuscannen und im ELSTER-Portal abzulegen. mehr...

Bayern: ELSTER weiterhin am erfolgreichsten

[10.08.2023] Bayern sieht in ELSTER weiterhin die erfolgreichste E-Government-Anwendung in Deutschland. Das Angebot werde fortlaufend verbessert und erweitert. mehr...

Gewerbe- und Körperschaftsteuer: Digitale Bescheidzustellung in NRW

[19.07.2023] Ab sofort können in Nordrhein-Westfalen Gewerbesteuermess- und -Zerlegungsbescheide sowie Körperschaftsteuerbescheide direkt in ELSTER zugestellt werden. Es ist das erste Bundesland, in dem diese erweiterte digitale Bekanntgabe möglich ist. mehr...

Bundesrat: ELSTER bleibt erhalten

[05.04.2023] Der Freistaat Bayern hatte mit seiner Bundesratsinitiative zum Erhalt des ELSTER-Verfahrens zur Identifizierung bei digitalen Behördengängen Erfolg. ELSTER soll nun weitere drei Jahre – bis Ende Juni 2026 – als Authentifizierungsverfahren genutzt werden können. mehr...

ELSTER: Einkommensteuer ohne Papier

[15.03.2023] Ein bürgerfreundliches, echtes Online-Finanzamt – so sehen die Zukunftsaussichten für ELSTER aus. Die Länder Nordrhein-Westfalen und Thüringen sind dieser Vision einen Schritt näher gekommen: Dort ist die Zustellung des (geänderten) Einkommensteuerbescheids nun digital möglich. mehr...

Bayern: Einsatz für ELSTER

[10.03.2023] Weil die Bundesregierung das ELSTER-Verfahren zur Identifizierung Ende Juni auslaufen lassen will und dann nur noch auf auf den elektronischen Personalausweis (nPA) setzt, hat die Bayerische Staatsregierung eine Bundesratsinitiative gestartet. Diese soll erreichen, dass ELSTER auch in Zukunft für digitale Behördengänge zur Verfügung steht. mehr...

Bayern: ELSTER Vor-Ort-Registrierung gestartet

[04.07.2022] Um den Bürgerinnen und Bürgern den Umstieg auf die elektronische Steuererklärung zu erleichtern, bietet der Freistaat Bayern nun an einigen Finanzämtern eine Vor-Ort-Registrierung an. mehr...