Cloud
Nordrhein-Westfalen: Bibliotheken per Cloud vernetzt
[17.05.2021] In Nordrhein-Westfalen sollen 41 Hochschulbibliotheken bis zum Jahr 2023 auf ein cloudbasiertes IT-System umstellen, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Bibliotheken untereinander zu vernetzen. Die ersten sechs Hochschulbibliotheken im Land nahmen das neue Cloud-System nun in Betrieb. mehr...
Finnland: Steuerverwaltung setzt auf Open Source
[24.03.2021] Finnland gilt als Vorreiter der Digitalisierung in Europa. Auch die finnische Steuerverwaltung geht mit dem Einsatz von Cloud-Lösungen und Robotic Testautomation neue Wege. Jetzt wird ein wesentlicher Teil des umfangreichen IT-Projekts Valmis der Open-Source-Entwicklergemeinschaft zur Verfügung gestellt. mehr...
GAIA-X: Materna wird Mitglied im europäischen Cloud-Projekt
[19.02.2021] Materna verstärkt künftig die Gaia-X-Community. Unter anderem will der IT-Dienstleister konkrete Anwendungsszenarien entwickeln, etwa für die Bereiche Public Sector, intelligente Verkehrssteuerung und Healthcare. mehr...
publicplan: Unterstützung fürs Homeoffice
[06.04.2020] Um Ministerien, Behörden und Kommunen im Homeoffice zu unterstützen, stellt publicplan die Werkzeuge GovPad, GovChat und die Jitsi-Videokonferenz kostenfrei zur Verfügung. mehr...