Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Cloud

Studie: E-Mail-Sicherheit per Cloud

[28.06.2022] Eine vom Software-Haus Net at Work beauftragte Studie über die E-Mail-Sicherheit im öffentlichen Sektor zeigt, dass viele Verwaltungen hierfür keine eigenen Ressourcen haben. Maßgeschneiderte Cloud-Lösungen – mit engmaschigem Support – können Abhilfe schaffen. mehr...

Matthias Lemenkühler

xSuite Group: Positive Geschäftsentwicklung 2021

[10.03.2022] Die Workflow-Spezialisten xSuite Group zeigen sich mit ihrer Geschäftsentwicklung im Jahr 2021 zufrieden. Internationale Neukunden konnten gewonnen und die Beschäftigtenzahl erhöht werden. Als Business-Treiber sieht das Unternehmen unter anderem den verstärkten Trend zur Cloud. mehr...

Bund/Bitkom: Mustervertrag zur Beschaffung von Cloud-Leistungen

[07.03.2022] Die öffentliche Hand und die vom Bitkom vertretene IT-Wirtschaft konnten sich auf Regelungen zur Beschaffung von Cloud-Leistungen einigen. Die neu entstandenen Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Cloud-Leistungen (EVB-IT Cloud) stehen jetzt zur Verfügung. mehr...

Berlin: Katasterverfahren in der Cloud

[03.03.2022] Berlin betreibt die AAA-Verfahren für Geo-Informationssysteme in der Open Telekom Cloud. Das Hosting der IT-Infrastruktur, der gesamten Software, der Datenbanken und den fachlichen Support übernimmt das Unternehmen VertiGIS als alleiniger Dienstleister. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Bibliotheken per Cloud vernetzt

[17.05.2021] In Nordrhein-Westfalen sollen 41 Hochschulbibliotheken bis zum Jahr 2023 auf ein cloudbasiertes IT-System umstellen, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Bibliotheken untereinander zu vernetzen. Die ersten sechs Hochschulbibliotheken im Land nahmen das neue Cloud-System nun in Betrieb. mehr...

Finnland: Steuerverwaltung setzt auf Open Source

[24.03.2021] Finnland gilt als Vorreiter der Digitalisierung in Europa. Auch die finnische Steuerverwaltung geht mit dem Einsatz von Cloud-Lösungen und Robotic Testautomation neue Wege. Jetzt wird ein wesentlicher Teil des umfangreichen IT-Projekts Valmis der Open-Source-Entwicklergemeinschaft zur Verfügung gestellt. mehr...

GAIA-X: Materna wird Mitglied im europäischen Cloud-Projekt

[19.02.2021] Materna verstärkt künftig die Gaia-X-Community. Unter anderem will der IT-Dienstleister konkrete Anwendungsszenarien entwickeln, etwa für die Bereiche Public Sector, intelligente Verkehrssteuerung und Healthcare. mehr...

publicplan: Unterstützung fürs Homeoffice

[06.04.2020] Um Ministerien, Behörden und Kommunen im Homeoffice zu unterstützen, stellt publicplan die Werkzeuge GovPad, GovChat und die Jitsi-Videokonferenz kostenfrei zur Verfügung. mehr...