Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bundestag
Das Bild zeigt einen Zugang zum Plenarsaal mit dem Schriftzug Deutscher Bundestag und dem Bundesadler.

Bundestag: Digitale-Dienste-Gesetz beschlossen

[22.03.2024] Das Digitale-Dienste-Gesetz soll für mehr Fairness und Transparenz im Internet sorgen. Das Gesetz, das den Digital Services Act der EU in nationales Recht umsetzt, wurde jetzt vom Bundestag verabschiedet. mehr...

CGI: Digitales Einzelfragerecht im Bundestag

[05.10.2023] Das Fragerecht ist ein wichtiges parlamentarisches Kontrollinstrument im Bundestag. Dieser Prozess wurde digitalisiert: Die vom Unternehmen CGI entwickelte Open-Source-Lösung für schriftliche und mündliche Einzelfragen ist komplett in den Regelbetrieb gegangen. mehr...

Bundestag: OZG-Änderungsgesetz in erster Lesung

[22.09.2023] Am 20. September 2023 fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung im Deutschen Bundestag statt. mehr...

Bundestag: Neue Optik für leichte Website

[01.09.2023] Um seine Arbeit auf leichte Art und Weise anschaulich zu erklären, betreibt der Deutsche Bundestag seit 2012 eine Website in „Leichter Sprache“. Das Angebot wurde nun umfassend überarbeitet. mehr...

Bundestag: Website stößt auf Interesse

[28.02.2023] Der Deutsche Bundestag hat jetzt die Zahlen über die Nutzung seines Internet-Portals veröffentlicht: 74 Millionen Seitenabrufe erzielten die Informationsangebote im Jahr 2022 – 10 Millionen mehr als im Vorjahr. mehr...

Bundestag: Unterstützung für quelloffene IT-Betriebssysteme

[26.09.2019] Bundesbehörden sollen bei Ausschreibungen für IT-Systeme auf die Verwendung von vollständig quelloffenen Betriebssystemen und Anwendungen bestehen. Eine entsprechende Beschlussempfehlung an den Bundestag hat jetzt der Petitionsausschuss verabschiedet. mehr...

Bundesrat / Bundestag: Kommt E-Voting?

[16.07.2019] Im Bundesrat laufen aktuell Tests zur elektronischen Unterstützung der Abstimmungen. Die FDP macht sich auch für E-Voting im Bundestag stark. mehr...

Bund: Evaluation zum EGovG

[04.07.2019] In einem Bericht an den Bundestag hat sich die Bundesregierung mit der Evaluierung des E-Government-Gesetzes (EGovG) befasst. Sie bewertet zum einen den von externen Gutachtern erstellten Evaluationsbericht und gibt andererseits Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Gesetzes. mehr...

Bundestag: App in neuer Version

[11.03.2019] Die mobile Bundestags-App ist jetzt in einer aktualisierten Version verfügbar. mehr...