Bund
E-Akte: Einsatz im Bundeskanzleramt
[05.05.2021] Seit dem 19. April 2021 arbeitet auch das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit der E-Akte Bund, zunächst im Pilotbetrieb. Daraus sollen wichtige Erkenntnisse für die weitere Nutzung der E-Akte Bund in anderen Behörden gewonnen werden. mehr...
Bundestag: Registermodernisierungsgesetz verabschiedet
[02.02.2021] Der Deutsche Bundestag hat nun das Registermodernisierungsgesetz verabschiedet. Der Bund schafft so die Voraussetzung dafür, dass bei Behördengängen bestimmte Angaben und Nachweise nicht immer wieder aufs Neue vorgelegt werden müssen. mehr...
Niedersachsen: 100 Millionen für Verwaltungsdigitalisierung
[27.01.2021] Aus einem Förderpaket des Bundes sollen nun 100 Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung in Niedersachsen verwendet werden. In erster Linie sollen die Gelder in den Bereich der Gesundheitsleistungen fließen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Digitalisierungsschub mit Corona-Hilfe
[21.12.2020] Der nordrhein-westfälische Digitalminister Andreas Pinkwart hat ein Dachabkommen zwischen Bund und Ländern unterzeichnet. Damit werden mehrere hundert Millionen Euro an Fördergeldern aus dem Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket des Bundes nach Nordrhein-Westfalen fließen. mehr...
BMI: Materna testet Barrierefreiheit
[25.11.2020] Materna wird für den Bund künftig die Beratung und das Testing der Barrierefreiheit von Software, Websites und mobilen Anwendungen übernehmen. Der IT-Dienstleister hat den Zuschlag im Rahmen der Ausschreibung des Bundesinnenministeriums erhalten. mehr...
Bund: Bildungsportal MUNDO geht online
[13.10.2020] Deutschlandweit bietet ab sofort das ländergemeinsame Bildungsportal MUNDO frei verfügbare digitale Bildungsmedien für den Schulunterricht. Das aus Mitteln des DigitalPakts Schule finanzierte Portal richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Schüler und Erziehungsberechtigte. mehr...
Bund: Startschuss für Cyber-Agentur
[12.08.2020] Die Bundesregierung hat jetzt die Gründung der Cyber-Agentur auf den Weg gebracht. Deren Kernaufgabe wird es sein, die Entwicklung innovativer Technologien auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit voranzutreiben. mehr...
Bund: Einfacher Zugang zu Familienleistungen
[26.06.2020] Die Beantragung von Familienleistungen soll nicht nur vereinfacht, sondern auch so weit wie möglich digital angeboten werden. Im Fokus stehen zunächst Elterngeld, Kindergeld und Namensbestimmung. mehr...
Bund: Corona-Warn-App veröffentlicht
[17.06.2020] Die Corona-Warn-App ist ab sofort für alle Bürger kostenlos verfügbar. Sie soll dabei helfen, Infektionsketten schneller zu erkennen und effektiv zu unterbrechen. Neben positiven Stimmen gibt es auch Warnungen zu potenziellen Sicherheitsrisiken. mehr...
BMI: Arbeitslosengeld II digital beantragen
[16.06.2020] Bei 104 kommunalen Jobcentern kann das Arbeitslosengeld II (ALG II) nun digital beantragt werden. Die Digitalisierung des Online-Angebots wurde aufgrund der gestiegenen Fallzahlen im Zuge der Corona-Krise beschleunigt. mehr...