Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bund

Seitenbau: Digitale Sitzungsplanung mit der eMappe

[15.09.2021] Die Bundesverwaltung kann ab sofort bei ihrer digitalen Sitzungsplanung die eMappe nutzen. Entwickelt hat das Tool das Unternehmen Seitenbau. mehr...

Bund / Hamburg: Beteiligungsplattform für Bauen & Wohnen

[09.09.2021] Eine digitale Plattform, über die sich Bürger und Träger öffentlicher Belange an Planverfahren beteiligen können, wollen der Bund und das Land Hamburg entwickeln. Dafür stehen nun Konjunkturmittel bereit. mehr...

Bund: Datenlabore für Bundesministerien

[26.07.2021] Um die Datenkompetenz in der Bundesverwaltung zu stärken, sieht die Datenstrategie der Bundesregierung unter anderem die Gründung von Datenlaboren in den Ministerien und die Beschäftigung von Chief Data Scientists vor. Dazu wurden nun Haushaltsmittel freigegeben. mehr...

Open Data: Kabinett beschließt Strategie

[09.07.2021] Die vom Bundesinnenminister vorgelegte Open-Data-Strategie wurde nun durch das Bundeskabinett beschlossen. Das Nutzungspotenzial offener Daten soll unter Erhalt des Datenschutzes verbessert werden. mehr...

Open Government Partnership: Bundesregierung beschließt Aktionsplan

[06.07.2021] Das Bundeskabinett hat den Dritten Nationalen Aktionsplan im Rahmen der Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership (OGP) beschlossen. mehr...

In Berlin fällt der Startschuss für das einheitliche Unternehmenskonto.

Einheitliches Unternehmenskonto: Startschuss ist gefallen

[04.06.2021] In Berlin ist der Startschuss für das bundeseinheitliche Unternehmenskonto gefallen. Es soll Firmen in ganz Deutschland als zentraler Einstiegspunkt in die Kommunikation mit Behörden dienen. Pilotpartner sind Bayern, Bremen, Nordrhein-Westfalen und der Bund. mehr...

Bund/Brandenburg: Onlineverfahren für Ein- und Auswanderung

[28.05.2021] Der Bund und das Land Brandenburg haben eine Vereinbarung zum Dachabkommen für Projekte des Themenfelds Ein- und Auswanderung unterzeichnet. So soll etwa die Beantragung des Aufenthaltstitels nutzerfreundlich digitalisiert werden. Dieser Schritt soll zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte beitragen. mehr...

Bundescloud: Angebot wächst

[27.05.2021] Vier Jahre nach Inbetriebnahme der Bundescloud sind 36 Behörden angeschlossen, sieben Cloud-Services stellt sie zur Verfügung. Einer davon ist die Bundescloud Entwicklungsplattform, die in über 86 Software-Entwicklungsprojekten genutzt wird. mehr...

Bund: Rahmenvereinbarung mit MACH

[26.05.2021] Eine neue Rahmenvereinbarung mit dem Unternehmen MACH gibt Bundesbehörden die Chance, unkompliziert und rabattiert Lösungen und Services des Software-Anbieters zu beziehen. mehr...

Einheitliches Unternehmenskonto: Bund nimmt als Pilot teil

[26.05.2021] Als einer der ersten Piloten wird der Bund am einheitlichen Unternehmenskonto auf ELSTER-Basis teilnehmen. Im Juni soll die Lösung bereitgestellt werden und das Organisationskonto des Nutzerkontos Bund ablösen. mehr...