Bürgerservice
Rheinland-Pfalz: Nutzerkonto zu Verwaltungsleistungen
[14.11.2019] Bürger und Unternehmen in Rheinland-Pfalz können sich nun ein Online-Nutzerkonto einrichten, über das sie Verwaltungsleistungen in Anspruch nehmen können. mehr...
Bitkom: Bürger wollen digitale Angebote
[24.10.2019] Die Bürger fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung ihrer Stadt, so das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Sie begreifen die Digitalisierung als Chance für unterschiedlichste Bereiche von Stadt und Land. Eine große Mehrheit wünscht sich beispielsweise eine digitalere Verwaltung. mehr...
Zoll: Bürger- und Geschäftskundenportal gestartet
[02.10.2019] Die Zollverwaltung hat ihr Dienstleistungsangebot um ein Bürger- und Geschäftskundenportal erweitert. mehr...
115: Hilfe beim Start ins Studium
[01.10.2019] Wohnsitz ummelden, Finanzierungshilfen, GEZ-Gebühren – wenn Studenten Fragen zu diesen und weiteren Verwaltungsangelegenheiten haben, können sie ab sofort die Behördennummer 115 wählen. mehr...
Berlin: Fortschritte beim Bürgerservice
[20.09.2019] Mit Chatbot Bobbi, der Monitoring-Stelle Bürgerdienste und der Möglichkeit, den Status beantragter Ausweisdokumente online oder telefonisch abzufragen ist der Bürgerservice in Berlin verbessert worden. mehr...
E-Government-Wettbewerb: Dritte Auszeichnung für Kindergeld-Projekt
[16.09.2019] Der Publikumspreis des E-Government-Wettbewerbs geht an Kinderleicht zum Kindergeld. Damit erreicht das Hamburger Projekt seinen dritten Sieg beim diesjährigen Wettbewerb. mehr...
Hessen: Ein Jahr Digitaler Service Point
[12.09.2019] Vor einem Jahr hat der Digitale Service Point der hessischen Justiz seine Arbeit aufgenommen. Die Bürger haben das Serviceangebot sehr gut angenommen. Nicht zuletzt deshalb soll es weiter ausgebaut werden. mehr...
Bremen: Chatbot im Bürgerservice
[09.09.2019] Häufig gestellte Bürgerfragen könnte in Bremen künftig ein Chatbot beantworten. Entwickelt wird er vom Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) an der Universität Bremen. mehr...
Österreich: Mobil am Puls der Zeit
[22.08.2019] In Österreich können bereits zahlreiche Amtswege komplett online erledigt werden. Basis hierfür ist das im April dieses Jahres neu aufgesetzte Portal oesterreich.gv.at. Für Behördengänge von unterwegs aus steht die App Digitales Amt zur Verfügung. mehr...
Jobcenter: Neues Online-Angebot
[06.08.2019] Seit Mai können Kunden der Jobcenter via Web die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und Veränderungen mitteilen. Die ersten 1.000 Formulare wurden bereits online eingereicht. mehr...