Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bürgerservice

Schleswig-Holstein: Finanzämter überzeugen

[27.04.2020] Bei einer länderübergreifenden Online-Bürgerumfrage zur Arbeit der Finanzämter kann Schleswig-Holstein gute Ergebnisse verzeichnen. Insbesondere mit den persönlichen und fachlichen Kompetenzen der Mitarbeiter zeigten sich die Bürger zufrieden. mehr...

Umfrage: Verwaltung punktet beim Kundenservice

[28.02.2020] Die Helpdesk-Angebote der öffentlichen Verwaltung werden in Deutschland gut bewertet. Das ergab das „Digital Government Barometer“ von Sopra Steria. Die Bürger zeigten sich dabei mit allen medialen Kanälen gleichermaßen zufrieden. mehr...

Umfrage: Neue digitale Welle

[14.01.2020] Bürger in Deutschland wünschen sich im neuen Jahr mehr Online-Angebote in der öffentlichen Verwaltung, so das Ergebnis des „Digital Government Barometers“ von Sopra Steria. Mit dem digitalen Wohngeld wurde bereits die erste der geplanten Leistungen umgesetzt, nun sollen weitere folgen. mehr...

Berlin: 115 ein Erfolg

[07.01.2020] Die Berliner wissen die 115 zu schätzen. Die Hauptstadt liegt bei Bekanntheits- und Nutzungsgrad an der Spitze. 2020 soll mit einem intelligenten Web-Formular eine weitere Kontaktmöglichkeit zur Verwaltung geschaffen werden. mehr...

In Schleswig-Holstein kann Wohngeld online beantragt werden.

Schleswig-Holstein: Piloten für Online-Wohngeldantrag

[19.12.2019] In sechs Städten in Schleswig-Holstein wird jetzt der Online-Wohngeldantrag pilotiert. Weitere Bundesländer wollen den Dienst in den kommenden Monaten übernehmen. mehr...

Hessen: Elterngeld digital beantragen

[11.12.2019] In Hessen kann das Elterngeld jetzt online beantragt werden – mit begleitendem Assistenten, Erläuterungen und Hilfsfunktionen. Für den Identitätsnachweis ist allerdings noch der Papierausdruck notwendig. mehr...

Niedersachsen besiegelt 115-Teilnahme.

Niedersachsen: Land tritt 115-Verbund bei

[03.12.2019] In Niedersachsen können die Bürger künftig auch bei Fragen rund um die Landesverwaltung die Behördennummer 115 wählen. mehr...

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Mit dem Arbeitsprogramm für diese Legislaturperiode zum Bürokratieabbau legen wir das größte Programm in der Geschichte unseres Landes vor.“

Baden-Württemberg: Bürokratieabbau mit Programm

[28.11.2019] Ein Arbeitsprogramm zum Bürokratieabbau für 2019/2020, das fast 60 Vorhaben umfasst, hat die Landesregierung Baden-Württemberg beschlossen. Viele Behördengänge sollen künftig online erledigt werden können. mehr...

Berlin: Bürgerservice bleibt beim Senat

[21.11.2019] Die Berliner Verwaltung bleibt alleiniger Anbieter von Services für die Bürger. Der Senat hat sich gegen die Idee der neuen Eigentümer der Berliner Zeitung verwehrt, künftig Dienstleistungen der Verwaltung anzubieten. mehr...

Bund: Familienleistungen künftig digital beantragen

[20.11.2019] Familienleistungen sollen künftig benutzerfreundlich und schnell online beantragt werden können. Entsprechende Eckpunkte hat die Bundesregierung jetzt beschlossen. mehr...