BSI
BMI / BSI: Gastgeber der EU-Cybersicherheitskonferenz
[11.11.2020] Die Europäische Cybersicherheitskonferenz 2020 wurde vom BMI und BSI ausgerichtet. Das Digitalevent war hochkarätig besetzt. Zu den Themen gehörten das Europäische Kompetenzzentrum Cybersicherheit und die Sicherheit im Internet of Things. mehr...
BSI: Verschärfte Gefährdungslage
[22.10.2020] Schad-Software, Ransomware, Daten-Leaks – welche Gefahren die Cyber-Sicherheit in Deutschland aktuell bedrohen, zeigt der neue Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Verschärft wird die Lage durch die Corona-Pandemie. mehr...
Update verfügbar: Neuer BSI-Podcast
[02.10.2020] Als aktiven digitalen Verbraucherschutz versteht das BSI seine neue Podcast-Reihe „Update verfügbar“. Jeweils zum Monatsende soll eine neue Folge die Hörer verständlich mit aktuellen Nachrichten und Tipps rund um das Thema IT-Sicherheit versorgen. mehr...
IT-Sicherheit: Risiken im Homeoffice
[14.09.2020] Viele Mitarbeiter wurden in den vergangenen Monaten ins Homeoffice geschickt und von dort an das Behördennetzwerk angeschlossen. Sicherheitsaspekte spielten zunächst keine große Rolle. Das BSI rät nun, verpflichtende Sicherheitsrichtlinien auszugeben. mehr...
ITZBund/BSI: Zusammenarbeit intensiviert
[03.09.2020] Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben eine Vereinbarung für eine engere Kooperation unterzeichnet. mehr...
PersoSim: BSI-Ausweissimulator für Entwickler
[05.08.2020] Der Ausweissimulator PersoSim soll die Software-Entwicklung für die Online-Ausweisfunktion erleichtern und steht nun in einer neuen, erweiterten Version zur Verfügung. mehr...
Digitale Identität: Der Perso auf dem Smartphone
[28.07.2020] Der Personalausweis wird mobil und gelangt aufs Smartphone, um als digitale Identität nutzerfreundliche Dienste verfügbar zu machen. mehr...
Sachsen: BSI-Zertifikat fürs Landesnetz
[07.07.2020] Dem Sächsischen Verwaltungsnetz (SVN), das von Land und Kommunen genutzt wird, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hohe Sicherheit für reibungslos ablaufende Prozesse in Verwaltung und Wirtschaft bestätigt. mehr...
BSI: Kompendium zu Videokonferenzsystemen
[23.04.2020] Videokonferenzen sicher nutzen – dazu hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Kompendium veröffentlicht. Das Dokument greift die Systematik des IT-Grundschutz-Kompendiums auf. mehr...
Thüringen: Landesrechenzentrum und Informationssicherheit
[25.03.2020] Das Landesdatennetz des Freistaats Thüringen ist vom BSI zertifiziert. Wie dieses aussieht, welche Leistungen das Thüringer Landesrechenzentrum für die Verwaltung erbringt und wie Kommunen davon profitieren, beschreibt Thüringen-CIO Hartmut Schubert in seinem Beitrag für move moderne verwaltung. mehr...