BSI
BNetzA: Neuer Katalog mit Sicherheitsanforderungen
[31.08.2021] Im Einvernehmen haben die Bundesnetzagentur (BNetzA), das BSI und der Bundesdatenschutzbeauftragte den neuen Katalog von Sicherheitsanforderungen festgelegt. Erstmals werden darin die Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze mit erhöhtem Gefährdungspotenzial eingestuft. mehr...
Virtual Solution: Lösung mit NATO-Siegel
[16.07.2021] SecurePIM Government SDS von Anbieter Virtual Solution ist für die Geheimhaltungsstufe NATO RESTRICTED zugelassen. Die Kommunikationslösung ist somit für den Austausch sicherheitskritischer Verschlusssachen über iOS-Geräte innerhalb der NATO, aber auch zwischen Behörden und Unternehmen geeignet. mehr...
NCP Secure Communications: VPN Software erhält BSI-Zulassung
[12.07.2021] Die VPN-Software-Lösung NCP VS GovNet Connector hat die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Dies betrifft die Übertragung von Daten der Geheimhaltungsstufen VS-NfD sowie RESTREINT UE/EU RESTRICTED und NATO RESTRICTED. mehr...
Saarbrücken: Neuer KI-Stützpunkt
[21.06.2021] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in Saarbrücken einen neuen Stützpunkt eröffnet. Im Zentrum der Arbeit steht die Entwicklung von Normen und Standards für KI-Systeme. mehr...
Bundestagswahl: „Sicherheit hat oberste Priorität“
[07.06.2021] Cyber-Angriffe und Desinformation sind im Vorfeld von Wahlen normal geworden. Bundeswahlleiter Georg Thiel und der Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, warnten bei einem Pressegespräch vor einer komplexen Bedrohungslage. mehr...
BSI: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in Kraft
[02.06.2021] Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist im Bundesgesetzblatt verkündet und damit in Kraft getreten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhält damit neue Kompetenzen. mehr...
BSI Bund: 30 Jahre IT-Sicherheit
[22.02.2021] Anlässlich seines Jubiläums blickt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf drei bewegte Jahrzehnte Geschichte zurück. mehr...
BSI: Neues IT-Grundschutz-Kompendium
[12.02.2021] Eine neue Version des IT-Grundschutz-Kompendiums kann jetzt über die Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) heruntergeladen werden. Es umfasst 97 IT-Grundschutz-Bausteine. mehr...
IT-Sicherheitskongress: BSI feiert 30. Geburtstag
[28.01.2021] Zum 30. Geburtstag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es eine Premiere: Coronabedingt wird der vom BSI ausgerichtete Deutsche IT-Sicherheitskongress digital stattfinden. mehr...
IT-Konsolidierung Bund: Sicherheitsbeauftragter ernannt
[18.12.2020] Die Informationssicherheitsrichtlinie IT-Konsolidierung Bund verlangt die Ernennung eines Informationssicherheitsbeauftragten für das Projekt. Dieser – und sein Stellvertreter – wurden nun von BSI-Präsident Arne Schönbohm berufen. mehr...