BSI
BSI: Nachweise für KRITIS jetzt digital
[22.09.2022] KRITIS-Betreiber sind gesetzlich verpflichtet, betriebswichtige Technik gegen Ausfälle und Angriffe zu schützen. Die Dokumentation entsprechender Überprüfungen müssen sie an das BSI übermitteln. Im Rahmen der OZG-Umsetzung hat das BSI diese Nachweiserbringung nun digitalisiert. mehr...
BSI/Samsung: Mehr Sicherheit für mobile Kommunikation
[16.06.2022] Samsung und BSI arbeiten im Bereich sichere mobile Kommunikation zusammen. Ein gemeinsam entwickeltes Java Card Applet soll jetzt als Sicherheitsanker bei den Samsung Galaxy Smartphones der Bundesverwaltung zum Einsatz kommen und die bisherige Lösung mit MicroSD-Karte ersetzen. mehr...
IT-Sicherheitskennzeichen: BSI zeichnet Lancom-Router aus
[30.05.2022] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt die ersten Breitband-Router mit dem neuen IT-Sicherheitskennzeichen versehen. Das freiwillige Label zeichnet 20 aktuelle Lösungen des Unternehmens Lancom Systems aus. mehr...
IT-Sicherheit: Immer Bescheid wissen
[02.05.2022] Durch das neue IT-Sicherheitsgesetz und die KRITIS-Verordnung zählen mehr Unternehmen zu Betreibern Kritischer Infrastruktur. Sie müssen nun ihre IT-Sicherheitssysteme überprüfen und oft auch modernisieren. mehr...
Dataport/BSI: Zusammenarbeit bei der IT-Sicherheit
[11.01.2022] Beim Thema IT-Sicherheit wollen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der IT-Dienstleister Dataport künftig enger zusammenarbeiten. mehr...
BSI / Niedersachsen: Gemeinsam für Cyber-Sicherheit
[18.11.2021] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Bundesland Niedersachsen haben die bundesweit erste Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Deren Ziel ist es, die Cyber- und Informationssicherheit in Niedersachsen und darüber hinaus zu stärken. mehr...
BSI-Lagebericht 2021: Lage angespannt bis kritisch
[26.10.2021] Ein jetzt veröffentlichter Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT-Sicherheit in Deutschland zeigt, dass die Cyber-Kriminalität rasant zunimmt. Aus der Bedrohungslage folgert das BSI, der Informationssicherheit einen höheren Stellenwert beizumessen. mehr...
NCP Secure Communications: Umfassende VPN-Software-Lösung
[12.10.2021] Der Softwarehersteller NCP Secure Communications blickt auf die Entwicklung von VPN-Lösungen insbesondere während der Corona-Pandemie und gibt einen Ausblick auf die Anforderungen der Zukunft. mehr...
BNetzA: Neuer Katalog mit Sicherheitsanforderungen
[31.08.2021] Im Einvernehmen haben die Bundesnetzagentur (BNetzA), das BSI und der Bundesdatenschutzbeauftragte den neuen Katalog von Sicherheitsanforderungen festgelegt. Erstmals werden darin die Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze mit erhöhtem Gefährdungspotenzial eingestuft. mehr...
Virtual Solution: Lösung mit NATO-Siegel
[16.07.2021] SecurePIM Government SDS von Anbieter Virtual Solution ist für die Geheimhaltungsstufe NATO RESTRICTED zugelassen. Die Kommunikationslösung ist somit für den Austausch sicherheitskritischer Verschlusssachen über iOS-Geräte innerhalb der NATO, aber auch zwischen Behörden und Unternehmen geeignet. mehr...