Bremen
Beschaffung und Vergabe: Bremen mit Digitalisierung betraut
[09.08.2021] Einen neuen Projektauftrag zur Digitalisierung des Beschaffungs- und Vergabeprozesses hat die Freie Hansestadt Bremen erhalten. In drei Teilprojekten soll das Vorgehen insbesondere für die Unternehmen verbessert werden. mehr...
Einheitliches Unternehmenskonto: Startschuss ist gefallen
[04.06.2021] In Berlin ist der Startschuss für das bundeseinheitliche Unternehmenskonto gefallen. Es soll Firmen in ganz Deutschland als zentraler Einstiegspunkt in die Kommunikation mit Behörden dienen. Pilotpartner sind Bayern, Bremen, Nordrhein-Westfalen und der Bund. mehr...
Hamburg: Länderübergreifende Kooperation für Justiz-IT
[25.05.2021] Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Berlin haben ein Verwaltungsabkommen geschlossen, das den gemeinsamen Betrieb Justiz-IT ermöglichen soll. Die Migration der IT-Infrastrukturen der beteiligten Länder in das gemeinsame Data Center Justiz läuft bereits. mehr...
Bremen: Digitalisierungswelle erfasst Schiffe
[20.05.2021] Die Freie Hansestadt Bremen hat jetzt das Digitale Schiffsregister eingeführt. Für eine vollautomatisierte Nutzung drängt der Bremer Senat für Justiz- und Verfassung weiterhin auf eine entsprechende Bundesgesetzesänderung. mehr...
Bremen / Bund: Förderung für OZG-Familienleistungen
[10.05.2021] Das Bundesfamilienministerium und Bremens Finanzsenator haben eine Vereinbarung zur Umsetzung digitaler Leistungen im Bereich Familie und Kind unterzeichnet, die sich aus dem Onlinezugangsgesetz ergibt. mehr...
Bremen: BAföG digital beantragen
[13.08.2021] Pünktlich zum neuen Schuljahr und Wintersemester können Studierende, Schülerinnen und Schüler in Bremen ihre BAföG-Anträge über ein interaktives Tool online einreichen. Ein digitaler Assistent prüft die Angaben auf Plausibilität, Korrekturen können direkt ausgeführt werden. mehr...
eGov-Campus: Neues Modul zur digitalen Barrierefreiheit
[19.04.2021] Die Hochschule Bremen wird für das vom IT-Planungsrat initiierte E-Learning-Projekt eGov-Campus ein Lehrmodul zur digitalen Barrierefreiheit realisieren. mehr...
Luca-App: Bremen setzt auf mehrere Lösungen
[07.04.2021] Bremen plant die Beschaffung der Luca-App, um die Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Corona-Pandemie zu unterstützen. Parallel sollen auch andere Lösungen, etwa die bereits im Einsatz befindlichen Gast-Bremen-App, zum Einsatz kommen können. mehr...
Hamburg: Schluss mit Papieranträgen
[16.03.2021] Der Bund will dem Land Hamburg 85 Millionen Euro zur Verfügung stellen, sodass dort die Digitalisierung wirtschafts- und unternehmensnaher Verwaltungsservices vorangebracht werden kann. Dem dazu getroffenen Abkommen sollen später auch Nordrhein-Westfalen und Bremen beitreten. mehr...
Bremen: Meilensteine für die E-Justiz
[13.01.2021] In Bremen arbeiten immer mehr Gerichte mit der elektronischen Gerichtsakte. Nun hat das Land eine Verordnung verabschiedet, wonach für erste Gerichte auch der elektronische Rechtsverkehr verbindlich wird. mehr...