Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Brandenburg

OZG-Umsetzung: Brandenburg startet Informationsseite

[20.04.2020] Informationen rund um das Onlinezugangsgesetz (OZG) bündelt das Land Brandenburg auf einer neuen Website zum Thema. Interessierte finden dort nicht nur Informationen etwa zum Sachstand oder Handlungshilfen zur OZG-Umsetzung, sondern auch Ansprechpartner. mehr...

Brandenburg: Digitalisierung schafft Zukunft

[10.03.2020] In diesem Jahr wird die im Jahr 2018 beschlossene Digitalisierungsstrategie Brandenburgs evaluiert. Da die neue Landesregierung in der Digitalisierung große Chancen für das ländlich geprägte Bundesland sieht, will sie das Thema zusätzlich stärken. mehr...

Brandenburg: Vergabeportal in neuem Look

[22.01.2020] Mit einem modernen Design und erweiterten Funktionen ist die Vergabeplattform des Landes Brandenburg ins neue Jahr gestartet mehr...

Geobasisdaten sind in Brandenburg ab sofort kostenfrei verfügbar.

Brandenburg: Freier Zugriff auf Geobasisdaten

[21.01.2020] Verwaltung, Forschung und Wirtschaft in Brandenburg können ab sofort kostenfrei auf die digitalen Geobasisdaten des Landes zugreifen. Auch Bürgern steht das Angebot offen. mehr...

Portale: Brandenburgs Bundesratspräsidentschaft

[15.10.2019] Eine neue Website bietet Informationen rund um Brandenburgs Bundesratspräsidentschaft und soll um einen umfangreichen Presseservice ergänzt werden. mehr...

Brandenburg: Kabinett hat Zwischenbericht zur Digitalstrategie und die Empfehlungen des Digitalbeirats für die kommende Wahlperiode beraten.

Brandenburg: Zwischenbericht zur Digitalstrategie

[03.09.2019] Die Digitalpolitik stand Ende August im Mittelpunkt einer Sitzung des brandenburgischen Kabinetts. Dabei wurde die Zwischenbilanz zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Landes beraten. Außerdem befasste sich die Runde mit den Empfehlungen des Digitalbeirats. mehr...

Die DigitalAgentur Brandenburg soll vorhandene Kräfte aus Land

Brandenburg: DigitalAgentur als Kompetenzträger

[12.08.2019] Die DigitalAgentur Brandenburg wird die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für das Land unterstützen. Beispielsweise soll sie Projekte zwischen kommunaler und Landesebene koordinieren und zu einer effektiveren regionalen Zusammenarbeit beitragen. mehr...

Brandenburg: Vertiefte Kooperation mit BSI

[23.07.2019] Eine Absichtserklärung zur vertieften Zusammenarbeit im Bereich IT- und Cyber-Sicherheit haben das brandenburgische Innenministerium und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unterzeichnet. mehr...

Das neue Zentrum der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation (ZDT) soll Know-how bündeln und die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen stärken.

Brandenburg: Zentrum für Digitale Transformation

[18.07.2019] Das neue Zentrum der Brandenburgischen Hochschulen für Digitale Transformation (ZDT) soll die Zusammenarbeit der Hochschulen im Land im Bereich der Verwaltungs-IT ausweiten, Know-how bringen die Hochschulen selbst ein. mehr...

Konferenzsituation mit U-förmigem Tisch, im Vordergrund zwei Monitore, weiter hinten Menschen in Business-Kleidung.

Digitalministerkonferenz: Erstes Treffen in Potsdam

[22.04.2024] Aus dem bisher informellen D16-Treffen der Digitalverantwortlichen der Länder wurde eine vollwertige Ministerkonferenz. Diese trat Ende vergangener Woche erstmals in Potsdam zusammen. Zu Gast waren auch Bundesdigitalminister Volker Wissing und BSI-Präsidentin Claudia Plattner. mehr...