Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BMWi

Bund: Schneller warnen im Katastrophenfall

[03.12.2021] Der Bundesrat hat jetzt die Mobilfunk-Warn-Verordnung beschlossen. Mittels der Cell-Broadcast-Technologie sollen Warnungen die Betroffenen künftig schneller erreichen. Die Bundesnetzagentur will dazu zeitnah noch eine Technische Richtlinie herausgeben. mehr...

Bund: Fördermittel für KI-Forschung

[18.08.2021] Im Rahmen des Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz des BMWi starten vier neue Projekte in ihre dreijährige Umsetzungsphase. Im Fokus stehen die Themen Krisen-Management- und -prävention. mehr...

TdöA Digital 2021: Öffentliche Beschaffung im Fokus

[01.06.2021] Mitte Juni prämieren am Tag der öffentlichen Auftraggeber (TdöA) BMWi und BME wieder Spitzenleistungen in der öffentlichen Beschaffung. Zudem werden Trends, Praxisbeispiele und Herausforderungen des öffentlichen Auftragswesens diskutiert. mehr...

Domänenzuordnung der eingereichten Skizzen

GAIA-X: 131 Vorhabenskizzen eingegangen

[21.05.2021] Für den GAIA-X Förderwettbewerb sind 131 Vorhabensskizzen bei der Bundesnetzagentur eingegangen. Die aussichtsreichsten Skizzen werden nun ausgewählt und sollen zwischen dem 9. und 11. Juli 2021 einem Gutachtergremium vorgestellt werden. mehr...

BME: Ausschreibung für öffentliche Auftraggeber

[10.05.2021] Einsendeschluss 15. Oktober 2021 – der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) ruft Bundes- und Kommunalverwaltungen dazu auf, herausragende Projekte zur Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprojekte einzureichen. mehr...

Gutachten: Die Corona-Pandemie hat die Defizite Deutschlands bei der Digitalisierung offengelegt.

Gutachten: Archaische Strukturen überwinden

[14.04.2021] Die Corona-Pandemie hat den Rückstand Deutschlands bei der digitalen Transformation schonungslos offengelegt. Das konstatiert ein Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium. Dabei mangle es nicht unbedingt an finanziellen Mitteln. Vielmehr wird der Verwaltung stellenweise Organisationsversagen attestiert. mehr...

XUnternehmen: BMWi veröffentlicht Kernmodell

[12.04.2021] Mit dem Standardisierungsverfahren XUnternehmen soll eine medienbruchfreie, digitale Kommunikation zwischen Wirtschaft und Verwaltung möglich werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt das Kerndatenmodell dafür veröffentlicht. mehr...

Die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ist bald auch auf Smartphones verfügbar.

eID: Ausweisen via Smartphone

[09.04.2021] Sich schnell und sicher über das Smartphone ausweisen – ein gemeinsames Projekt der Bundesdruckerei, von Giesecke+Devrient und Vodafone soll das bald möglich machen. mehr...

BMWi: Studie zu hochwertigen Datensätzen

[18.02.2021] Potenziell hochwertige Datensätze und wie sich deren Klassifizierung als High Value Datasets (HVD) auswirkt, untersucht eine neue Studie, die das BMWi jetzt veröffentlicht hat. mehr...

Das Dashboard Deutschland bündelt Informationen und Daten zur Bewertung der wirtschaftlichen Lage während der Corona-Krise.

Dashboard Deutschland: Online-Plattform bündelt Daten zur Krise

[18.12.2020] Das Dashboard Deutschland präsentiert ab sofort aktuelle Informationen zur Bewertung der wirtschaftlichen Lage während der Corona-Krise. Es bündelt mehr als 100 Indikatoren aus unterschiedlichen Datenquellen zu den Themenbereichen Gesundheit, Wirtschaft, Mobilität und Finanzen. mehr...