Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Blockchain
Mit der Blockchain kann die Integrität aller Arten von Dateien sichergestellt werden.

Datenschutz: Blockchain sichert Datenintegrität

[15.08.2022] Digitale Dokumente sind leicht manipulierbar, können gefälscht und verändert werden. Ihre Authentifizierung wird für viele Prozesse im Rahmen der Digitalisierung jedoch immer wichtiger. Hier kann die Blockchain-Technologie Abhilfe schaffen. mehr...

Blockchain und künstliche Intelligenz sind Schlüsseltechnologien bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.

Digitalisierung: Das Ende der Papier-Ära

[01.04.2022] Die deutschen Behörden treiben ihre Digitalisierung inzwischen mit Nachdruck voran, doch wie könnte eine digitale Verwaltung der Zukunft tatsächlich aussehen? Welche Herausforderungen müssen Bund, Länder und Kommunen auf dem Weg dorthin bewältigen? mehr...

govdigital: Martin Schallbruch designierter CEO

[18.10.2021] Bei der Genossenschaft govdigital steht ein Wechsel an der Spitze an. Ab Januar 2022 soll Martin Schallbruch die Position als Mitglied des Vorstands und CEO einnehmen. Darüber hinaus plant die bundesweit aktive Technologie-Genossenschaft den Aufbau zusätzlicher Kapazitäten. mehr...

Bundesnetzagentur: Entscheidungshilfen zur Blockchain

[24.09.2021] Mögliche Einsatzszenarien der Blockchain werden seit einiger Zeit auch für die öffentliche Verwaltung diskutiert. Die Bundesnetzagentur hat jetzt ein Informationsportal zum Thema eingerichtet und einen Leitfaden mit Praxis-Tipps veröffentlicht. mehr...

NEGZ-Kurzstudie: Blockchain in der Finanzverwaltung

[14.07.2021] Das Nationale E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) hat eine Kurzstudie zum Einsatz der Blockchain in der Finanzverwaltung veröffentlicht. Die Blockchain eignet sich demnach dafür, Prozesse effizienter zu gestalten, Transparenz zu schaffen und Informationsgefälle aufzulösen. mehr...

NEGZ: Digitales Wunderwesen Blockchain?

[20.05.2021] In seinem Positionspapier zur Blockchain betrachtet das NEGZ mögliche Anwendungsbereiche der Technologie in der öffentlichen Verwaltung, die Frage nach einer Regulierung durch den Staat sowie die Standardisierung. Zudem gibt das NEGZ konkrete Handlungsempfehlungen. mehr...

ITDZ Berlin: Beitritt zu govdigital

[31.03.2021] Das IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist govdigital beigetreten. Ziel des Genossenschaftsverbunds ist der Aufbau einer zuverlässigen Blockchain-Infrastruktur für öffentliche Einrichtungen in Deutschland. mehr...

govdigital: Verstärkung aus Nordrhein-Westfalen

[09.03.2021] Nordrhein-Westfalen stößt als Neumitglied zur Technologie-Genossenschaft govdigital dazu. Das Land soll durch seinen CIO in der Genossenschaft vertreten werden, die operative Umsetzung wird vom Landesbetrieb IT.NRW übernommen. mehr...

Manipulation ist beim digitalen Zeugnis ausgeschlossen.

Blockchain: Sicheres digitales Zeugnis

[08.03.2021] Die Weitergabe von Zeugnissen in Papierform ist kompliziert und umständlich. Mit der Blockchain-Technologie lässt sich das Dilemma digital lösen. Den Praxistest hat die innovative Anwendung bereits bestanden. mehr...

Blockchain: ITDZ Berlin tritt govdigital bei

[05.03.2021] Das ITDZ Berlin ist der Genossenschaft govdigital beigetreten. Der IT-Dienstleister will in diesem Kontext einen Blockchain-Knoten für das Land Berlin planen und perspektivisch im govdigital-Netzwerk betreiben. mehr...