Logo Mach AG
MACH AG

Wielandstraße 14
23558 Lübeck
+49 (0) 451 / 70647-0
+49 (0) 451 / 70647-300
http://www.mach.de
E-Mail: mailbox@mach.de

Haushalt, Kasse, Rechnungswesen: Für öffentliche Einrichtungen bieten wir eine leistungsstarke Finanzmanagement-Software – u.a. mit Modulen zur Verarbeitung von E-Rechnungen und zur digitalen Beschaffung. Das ganzheitliche MACH ERP-System wird ergänzt durch Module für Personal- und Dokumentenmanagement. Beste Referenzen aus Bund, Ländern, Universitäten und Hochschulen sowie von Instituten und Stiftungen sprechen für uns.

Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge

MACH: Unterwegs Rechnungen prüfen

[11.05.2021] MACH präsentiert jetzt den neuen Selfservice MACH live! meineRechnung. Damit können elektronische Rechnungen unkompliziert und barrierefrei auch von unterwegs oder aus dem Homeoffice geprüft werden. mehr...

Das digitale Magazin von MACH fasst die Impulse und Erkenntnisse aus dem Kongress Innovatives Management zusammen.

Kongress Innovatives Management 2020: Konstruktive Lehren im Online-Magazin

[15.02.2021] Die konstruktiven Lehren aus der Corona-Krise standen beim Kongress Innovatives Management 2020 im Fokus. Das digitale Magazin „Lernkurven“ fasst nun die Impulse und Erkenntnisse der Veranstaltung anschaulich zusammen. mehr...

Neue Arbeitsformen werden die Corona-Pandemie überdauern.

MACH: Gestärkt aus der Pandemie

[10.02.2021] In der Corona-Pandemie sind die Rückstände in der Verwaltungsdigitalisierung besonders deutlich geworden. Nun gilt es, diese Erfahrungen für einen Digitalisierungsschub zu nutzen. Das Unternehmen MACH erarbeitet hierzu auch im Jahr 2021 hilfreiche Lösungen. mehr...

ANZEIGE: ERP muss für alle einfach werden

[14.12.2020] Fehlt es in Ihrer Verwaltung an Anwendungen, die dezentrale Zugriffe unkompliziert ermöglichen, damit auch ungeübte Gelegenheitsnutzer:innen effizient aus dem Homeoffice arbeiten können? mehr...

Der Kongress Innovatives Management wurde per Livestream übertragen

Kongress Innovatives Management 2020: Konstruktiv aus der Krise

[24.11.2020] Die konstruktiven Lehren aus der Corona-Krise stellte der diesjährige Kongress Innovatives Management in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung fand dabei sowohl vor Ort als auch via Livestream statt, sodass mehr als 400 Gäste digital teilnehmen konnten. mehr...

ANZEIGE: ERP muss für alle einfach werden

[16.11.2020] Fehlt es in Ihrer Verwaltung an Anwendungen, die dezentrale Zugriffe unkompliziert ermöglichen, damit auch ungeübte Gelegenheitsnutzer:innen effizient aus dem Homeoffice arbeiten können? mehr...

Der Kongress Innovatives Management findet am 12. November 2020 statt.

ANZEIGE: Neues Denken, Arbeiten und Wirken in der Verwaltung

[02.11.2020] Krisen decken Schwächen auf, fördern aber genauso Stärken. 2020 haben sich das Arbeiten und die Denkweisen schlagartig gewandelt. Auch in der öffentlichen Verwaltung. mehr...

Der Kongress Innovatives Management findet am 12. November 2020 statt.

ANZEIGE: Neues Denken, Arbeiten und Wirken in der Verwaltung

[26.10.2020] Krisen decken Schwächen auf, fördern aber genauso Stärken. 2020 haben sich das Arbeiten und die Denkweisen schlagartig gewandelt. Auch in der öffentlichen Verwaltung. mehr...

Der Kongress Innovatives Management findet am 12. November 2020 statt.

ANZEIGE: Neues Denken, Arbeiten und Wirken in der Verwaltung

[19.10.2020] Krisen decken Schwächen auf, fördern aber genauso Stärken. 2020 haben sich das Arbeiten und die Denkweisen schlagartig gewandelt. Auch in der öffentlichen Verwaltung. mehr...

Der Kongress Innovatives Management findet  am 12. November 2020 statt.

ANZEIGE: Neues Denken, Arbeiten und Wirken in der Verwaltung

[05.10.2020] Krisen decken Schwächen auf, fördern aber genauso Stärken. 2020 haben sich das Arbeiten und die Denkweisen schlagartig gewandelt. Auch in der öffentlichen Verwaltung. mehr...

MACH-Vorstandschef Rolf Sahre will mit Main Capital Partners in neue Geschäftsfelder investieren.

MACH: Wachstum mit Investor

[16.09.2020] Main Capital Partners steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung beim Unternehmen MACH ein. Der Lübecker Software-Anbieter will mit dem strategischen Investor weiter wachsen und neue Geschäftsfelder in den Bereichen Smart City und künstliche Intelligenz erschließen. mehr...

Neue Arbeitswelt im Homeoffice.

Personalwesen: Digital nah dran

[10.09.2020] Gute Personalarbeit ist auch aus dem Homeoffice möglich. Bislang tut sich das kommunale Personalwesen mit der digitalen Arbeit allerdings schwer. Die Corona-Pandemie bietet nun die Chance für Veränderungen. mehr...

Innovatives Management: Lernen aus der Corona-Krise

[08.09.2020] Der interdisziplinäre Verwaltungskongress Innovatives Management nimmt die positiven Aspekte der Corona-Pandemie in den Fokus und will erkunden, wie sich von den gemachten Erfahrungen profitieren lässt. mehr...

Künstliche Intelligenz: Digitale Lernangebote

[14.07.2020] Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung ist ein kompetenter Umgang damit. Am Joint Innovation Lab in Lübeck werden jetzt entsprechende digitale Lernangebote entwickelt. mehr...

Im MACH-Webinar „Selfservice Personalkostenhochrechnung“ (14. Mai 2020 um 11 Uhr) geht es darum

ANZEIGE: Transparenz über Personalkosten

[04.05.2020] Experten der MACH AG zeigen im Webinar „Selfservice Personalkostenhochrechnung“ (14. Mai 2020, 11 Uhr), wie sich Stellenbesetzungen auf die künftigen Personalkosten auswirken. mehr...

1 2 3