PricewaterhouseCoopers

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: PricewaterhouseCoopers

PwC-Studie: Der Weg zur datenorientierten Verwaltung

[12.09.2022] Eine Verwaltung, die ihre Daten intelligent nutzt, kann innovative Prozesse entwickeln und bessere Entscheidungen treffen. Eine Studie von PwC bietet konkrete Handlungsempfehlungen, wie die Transformation zur datenorientierten Verwaltung vorangetrieben werden kann. mehr...

PwC-Studie: Bildung steht hoch im Kurs

[25.06.2021] PricewaterhouseCoopers (PwC) hat junge Wählerinnen und Wähler zum Thema Bildung befragt. Die Ergebnisse der Studie liegen nun vor. Drei Handlungsempfehlungen an die Politik lassen sich ableiten. mehr...

GovMarket soll den Public Sector mit Start-ups zusammenbringen.

GovMarket: Brücke zwischen Staat und Start-ups

[23.06.2021] Mit dem GovMarket wollen die Unternehmen PwC Deutschland und PUBLIC die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Verwaltung und Start-ups erleichtern. Bereits jetzt können sich interessierte Behörden und Unternehmen für die geplante Plattform registrieren. mehr...

Dass Homeoffice und Verwaltung zusammengehen

PwC-Studie: Die Verwaltung im Homeoffice

[25.03.2021] Die Verwaltung kann auch im Homeoffice gut und effizient arbeiten. Das zeigt eine Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Universität Potsdam. Problematisch bleibt allerdings die technische Ausstattung. mehr...

BMI für Stärkung der digitalen Souveränität des Staates.

Digitale Souveränität: Abhängigkeiten einschränken

[12.11.2019] Eine PwC-Studie unterstreicht die Technologieabhängigkeit der öffentlichen Verwaltung. Das Bundesinnenministerium will die digitale Souveränität des Staates in der Informationstechnik wiederherstellen und macht sie deshalb zu einem Handlungsschwerpunkt. mehr...