Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, laut dem vergangene Woche vorgelegten Koalitionsvertrag von Union und SPD soll es künftig ein Digitalministerium auf Bundesebene geben. Die Open Source Business Alliance (OSBA) schlägt vor, die Verantwortung für zentrale Digitalthemen wie digitale Souveränität und Open Source in diesem neuen Ministerium zu verankern. Mit Blick auf die geopolitischen Turbulenzen und Herausforderungen sei es wichtig, dass die Open-Source-Transformation in dieser Wahlperiode zur Chefsache werde. Mehr über den Koalitionsvertrag und die Bewertung durch die OSBA finden sich in unserem aktuellen Newsletter. Auf unserer Website lesen Sie heute unter anderem, inwiefern Rheinland-Pfalz deutliche Fortschritte bei der Umsetzung des OZG erzielt hat und welche Digitalisierungsvorhaben aktuell anstehen. Dort erfahren Sie auch, was IT-Planungsrat und FITKO 2024 erreicht haben. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre sowie erholsame Ostertage. Der nächste move-Newsletter erscheint am 22. April. Mit freundlichen Grüßen aus Tübingen Ihre news@move-online-Redaktion |
| |||||
BSI/ZenDiS: Sichere Softwarelieferketten | |||||
IT-Planungsrat: Föderale IT-Architekturrichtlinie beschlossen | |||||
Koalitionsvertrag: Digitalministerium soll kommen | |||||
Saarland: Starkregen besser verstehen | |||||
Sachsen-Anhalt: Verwaltungsgericht Magdeburg pilotiert E-Akte | |||||
Rheinland-Pfalz: Wissenschaft für den Katastrophenschutz | |||||
Materna: Flatiron Building in Dortmund | |||||
IT-Planungsrat: Fachkongress „Digitalisierung – einfach machen“ | |||||
Bund: Bericht zum Bürokratieabbau | |||||
Hessen: CIO und CISO neu besetzt | |||||
Digitale Souveränität: Mehr als nur Datenhoheit | |||||
ATHENE/DFKI: Gemeinsam forschen für Cybersicherheit und KI | |||||
Aktuelle Termine | |||||
Branchenindex | |||||
BSI/ZenDiS | ||
---|---|---|
![]() |
Sichere Softwarelieferketten Software besteht mitunter aus tausenden Einzelkomponenten – eine komplexe Softwarelieferkette. Deren Sicherheit ist ein wichtiges Element von IT-Sicherheit und digitaler Souveränität. ZenDiS und BSI zeigen nun in einem Strategiepapier samt Umsetzungsplan, wie die Überprüfung automatisiert werden kann. » Zur Meldung |
IT-Planungsrat | ||
---|---|---|
![]() |
Föderale IT-Architekturrichtlinie beschlossen Der IT-Planungsrat hat eine neue Version der Föderalen IT-Architekturrichtlinie beschlossen und empfiehlt die Anwendung für IT-Vorhaben in Bund, Ländern und Kommunen. Sie soll Interoperabilität und damit die durchgehende Digitalisierung und Automatisierung von Verfahren ermöglichen. » Zur Meldung |
Koalitionsvertrag | ||
---|---|---|
![]() |
Digitalministerium soll kommen Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Kommunen und Verbände begrüßen das geplante Digitalministerium, sehen Fortschritte beim Bürokratieabbau und fordern eine zügige Umsetzung zentraler Vorhaben. » Zur Meldung |
Saarland | ||
---|---|---|
![]() |
Starkregen besser verstehen Neue Karten für extremen Starkregen ergänzen im Saarland bestehende Vorsorge-Instrumente. Sie zeigen Risiken für Menschen und Infrastruktur, sollen die kommunale Kooperation erleichtern und bilden zudem die Basis für ein geplantes landesweites Frühwarnsystem. » Zur Meldung |
Sachsen-Anhalt | ||
---|---|---|
![]() |
Verwaltungsgericht Magdeburg pilotiert E-Akte Spätestens ab dem 1. Januar 2026 sollen in Deutschland sämtliche Verfahrensakten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften elektronisch geführt werden. Als erstes Gericht in Sachsen-Anhalt hat nun das Verwaltungsgericht Magdeburg probeweise den Echtbetrieb der E-Akte gestartet. » Zur Meldung |
Rheinland-Pfalz | ||
---|---|---|
![]() |
Wissenschaft für den Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz hat ein zentrales Portal für den Brand- und Katastrophenschutz. Die bundesweit einmalige Plattform wird von staatlichen und kommunalen Aufgabenträgern genutzt. Mitentwickelt und betreut wird sie von einem Forschungsteam der Universität Koblenz. » Zur Meldung |
Materna | ||
---|---|---|
![]() |
Flatiron Building in Dortmund Auf dem früheren Hochofengelände Phoenix West hat das IT-Unternehmen Materna seinen neuen Hauptsitz eröffnet. Das 150 Millionen Euro teure Gebäude bietet Platz für 1.800 Beschäftigte und steht für den Wandel von der Schwerindustrie zur digitalen Wirtschaft. » Zur Meldung |
IT-Planungsrat | ||
---|---|---|
![]() |
Fachkongress „Digitalisierung – einfach machen“ Der 13. Fachkongress des IT-Planungsrats wurde in diesem Jahr von Niedersachsen ausgerichtet. Mehr als 700 Teilnehmende aus der Verwaltung waren vor Ort in Hannover. Auch das BMI war in diversen Sessions mit dabei. » Zur Meldung |
Bund | ||
---|---|---|
![]() |
Bericht zum Bürokratieabbau Die Bundesregierung hat ihren Bericht zum Bürokratieabbau 2022/2023 vorgelegt. Er enthält auch eine Bilanz zu den Meseberger Beschlüssen und der Bürokratieentlastungsverordnung für Unternehmen und Bürger. » Zur Meldung |
Hessen | ||
---|---|---|
![]() |
CIO und CISO neu besetzt Louisa Solonar-Unterasinger übernimmt in Hessen das Amt der CIO, Ralf Stettner kehrt als CISO ins Innenministerium zurück. Die Landesregierung besetzt damit zwei zentrale Positionen für IT-Steuerung und Informationssicherheit neu. » Zur Meldung |
Digitale Souveränität | ||
---|---|---|
![]() |
Mehr als nur Datenhoheit Digitale Souveränität geht weit über die Frage hinaus, wo Daten gespeichert werden. Sie entscheidet auch, ob wir sinnvolle datenbasierte Entscheidungen treffen. Vor allem raumbezogene Daten spielen dabei eine wichtige Rolle – etwa bei Stadtplanung, Krisenprävention oder Risikomanagement. » Zur Meldung |
ATHENE/DFKI | ||
---|---|---|
![]() |
Gemeinsam forschen für Cybersicherheit und KI Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) vereinbaren eine enge Zusammenarbeit in der Forschung zur Cybersicherheit von und durch Methoden der Künstlichen Intelligenz. » Zur Meldung |
| ||||
28.04.2025 - 29.04.2025, Speyer 08.05.2025, Online 13.05.2025, Bonn | ||||
|
![]() |
Governikus 28359 Bremen Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben der... |
![]() |
Materna 44263 Dortmund Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche... |